Inhaltsverzeichnis
Wie bekommt man Waldhonig?
Waldhonig entsteht nicht aus dem Nektar von Blüten, sondern aus Honigtau. Das ist eine kohlenhydratartige, süße Masse, die Insekten wie Blattläuse, Blattflöhe und Zikaden ausscheiden. Honigbienen sammeln neben Nektar auch diesen Honigtau und machen den so genannten Waldhonig daraus.
Was versteht man unter Honigtau?
Als Honigtau bezeichnet man die Ausscheidungen von an Pflanzen saugenden Insekten. Die Honigtauerzeuger stechen das Phloem (Siebröhren) von Pflanzen (Gräser, Kräuter, Sträucher, Bäume) an und nehmen den Phloemsaft (Siebröhrensaft) auf.
Warum ist Waldhonig dunkel?
Insekten, die an den Blättern oder Tannennadeln den Siebröhren Saft saugen, hinterlassen dort oft kleine, dem Tau ähnliche, zuckerhaltige Tröpfchen. Die Bienen sammeln diesen süßen Pflanzensaft und bereiten daraus einen dunklen, mineralstoffhaltigen Honig.
Wann gibt es Waldhonig?
Die Erntezeit von Waldhonig ist meist im Juli und August. Damit ist er einer der letzten zu erntenden Honige im Jahr. Einzig eine Spezialität des Waldhoniges, nämlich der Tannenhonig kann noch etwas später geerntet werden.
Was wird aus Honigtau gemacht?
Zu Boden gefallenes Manna wird aufgesammelt und mit Wasser zu süßen Getränken verarbeitet. Aber auch in Westeuropa verzehren wir den Honigtau – wenn auch über Umwege. Denn: Bienen sammeln die zuckerhaltige Flüssigkeit und stellen daraus den sogenannten Honigtauhonig her, besser bekannt als Waldhonig.
Was ist das Besondere an Waldhonig?
Anders als Blütenhonig entsteht Waldhonig nicht aus gesammeltem Blütennektar, sondern aus Honigtau, den Ausscheidungen von pflanzensaftsaugenden Insekten. Waldhonig hat ein unvergleichbar würziges Aroma und damit eine Sonderstellung unter den Honigsorten. Er ist von Natur aus flüssig und hat eine dunkle Farbe.
Wie lange sind Linden klebrig?
Kein Blütennektar, sondern Honigtau Die Blattläuse treten etwa zeitgleich mit der Lindenblüte vermehrt auf. Übrigens bevölkern sie auch Ahornbäume sehr gern – Parken und Sitzen unter ihnen kann von Mai bis Juli also auch eine klebrige Angelegenheit sein.