Inhaltsverzeichnis
Wie erkenne ich das ich einen EU-Führerschein habe?
Der EU-Kartenführerschein hat die Maße 86 x 54 mm und ist im Format ID 1. Die Farbe ist rosa/grün. Hinweis: Unterschieden werden muss bei einem EU-Kartenführerschein zwischen den Führerscheinen, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden und jenen, die nach dem 19.01.2013 ausgestellt wurden.
Wo erfährt man ob der Führerschein registriert ist oder nicht?
Seit dem 1. Januar 1999 wird in Deutschland im Zentralen Fahrerlaubnisregister gespeichert, welche Fahrerlaubnisse und entsprechenden Führerscheine die örtlichen Fahrerlaubnisbehörden einer Person erteilt haben.
Welche Führerscheine werden nach dem Brexit in der EU nicht mehr gültig sein?
B ritische Führerscheine werden nach dem Brexit in der EU womöglich nicht mehr gültig sein.
Wie bleibt der britische Führerschein nach dem Austritt aus der EU bestehen?
Die Möglichkeit, einen britischen Führerschein, der vor dem Austritt aus der EU im Zuge eines Tauschs gegen einen deutschen Führerschein erlangt worden ist, zurückzutauschen und somit einen deutschen Führerschein wiederzuerlangen, bleibt nach derzeitigem Kenntnisstand auch nach dem Austritt aus der EU bestehen.
Wie bleiben die Führerscheine auf der britischen Insel EU gültig?
Zugleich sicherte die Regierung zu, dass umgekehrt die Führerscheine von EU-Besuchern auf der Insel wie bisher gültig blieben. Diese Hinweise sind in einer Reihe neuer Dokumente zum EU-Austritt enthalten, die das britische Brexit-Ministerium am Donnerstag veröffentlicht hat. Die Briten werden die EU voraussichtlich am 29. März 2019 verlassen.
Wann brauchen britische Autofahrer einen internationalen Führerschein?
Nach Angaben der Regierung in London brauchen Großbritanniens Autofahrer deshalb möglicherweise ab dem kommenden Frühjahr zusätzlich zu ihrer heimischen Fahrerlaubnis einen internationalen Führerschein, wenn sie in Frankreich, Deutschland oder anderen EU-Staaten unterwegs sind.