Inhaltsverzeichnis
Wie finde ich heraus ob eine Seite Cookies verwendet?
Bei Chrome klickst Du auf den Reiter „Application“ und dort im Bereich „Storage“ auf den Baum „Cookies“. Dort findest Du die aktuelle Seiten-URL und eine Liste der Cookies, die für diese Seite gesetzt wurden.
Hat jede Internetseite Cookies?
Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Diese sind dazu da, dass Unternehmen ihre Nutzer wiedererkennen und ihnen das Surfen auf einer Website erleichtern, etwa dadurch, dass der Nutzer seine Zugangsdaten nicht bei jedem Besuch neu eingeben muss oder erkannt wird, was der Nutzer bereits gekauft hat.
Wer kann Cookies auslesen?
Grundsätzlich gilt, dass nur der Webserver, der das Cookie erzeugt hat, dieses auch wieder empfangen darf. Ein von www.seite.de/index.html gesetztes Cookie lässt sich auf allen Webseiten von www.seite.de auslesen, nicht aber von www.andereseite.de.
Hat jede Website Cookies?
Wie können sie Cookies auf ihrer Website anzeigen?
Hier können Sie sogar genau sehen, welche einzelnen Cookies Ihre Website setzt. Navigieren Sie mit der Maus in einen leeren Bereich Ihrer Website, also zum Beispiel NICHT über ein Bild und betätigen Sie die rechte Maustaste. Es öffnet sich ein kleines Menü in dem Sie auf „Seiteninformationen anzeigen“ klicken können.
Wie können sie Cookies in ihrem Browser einschränken?
Dort können Sie die zum Cookie-Setzen berechtigten Webseiten verwalten und insbesondere Drittanbieter-Cookies einschränken. Stellen Sie Ihren Browser so ein, dass die Cookies nach jeder Sitzung automatisch gelöscht werden. Somit wird ein dauerhaftes Tracking und die Analyse Ihrer Daten erschwert.
Wie kannst du die Cookies in deinem Browser überprüfen?
Klicke in der linken Spalte auf den Punkt Cookies. Dir werden jetzt alle Cookies der Website angezeigt. Auch im Firefox Browser kannst du das Vorhandensein von Cookies blitzschnell überprüfen.
Wie können sie Cookies verhindern?
Um Tracking vorzubeugen bzw. es deutlich zu reduzieren, können Sie Ihrem Browser zudem über die Datenschutzeinstellungen mitteilen, wie er mit Cookies verfahren soll. Dort können Sie die zum Cookie-Setzen berechtigten Webseiten verwalten und insbesondere Drittanbieter-Cookies einschränken.