Inhaltsverzeichnis
Wie findet man eine Marktlücke?
Eine Marktlücke zeichnet sich durch eine vorhandene Nachfrage für ein noch nicht bestehendes Angebot aus. Um eine Marktlücke zu finden, eignen sich verschiedene Tools und Methoden, wie beispielsweise das Painspotting, die Copy-Cat-Methode oder die Blue Ocean Strategie.
Wie erkenne ich eine gute Geschäftsidee?
Was zeichnet eine gute Geschäftsidee aus?
- geht immer vom Kundennutzen aus, das heißt sie löst ein echtes Problem der Zielgruppe – und das besser (also einfacher, schöner, gesünder, preiswerter etc.)
- ist skalierbar, das heißt sie bietet die Chance, durch Wachstum die Profite zu steigern;
Welche Marktnischen gibt es?
Latente und manifeste Marktnischen Unterschieden wird zwischen latenten und manifesten Marktnischen. Einer latente Marktnische ist gegeben, wenn ein Produkt zwar auf dem Markt gehandelt wird, aber in seiner Beschaffenheit nicht den Erwartungen der Nachfrager entspricht.
Wie finden sie eine gute Idee?
Zunächst finden Sie eine Idee, aus Zufall oder bei der Suche, dann bewerten sie diese und setzen eine der Ideen schließlich um. Aber auf diesem Weg lauern jede Menge Fallstricke, wie zum Beispiel die Annahme, dass sie nur weiterlesen brauchen, um eine gut Idee zu finden.
Wie kannst du deine Idee verkaufen?
Du solltest deine Idee in- und auswendig kennen. Indem du deine Idee anreicherst, sorgst du für ein realistischeres und stimmigeres Produkt, das du verkaufen kannst. Beantworte unten stehende Fragen in Stichworten. Nutze die Antworten als Grundlage für den Verkauf deiner Idee.
Was ist die Vermarktung einer Idee?
Die Vermarktung einer Idee hängt stark von der Idee, der Industrie und sogar von Land und Markt ab. Zahle Gebühren nicht vorab. Erfinder versuchen oft, eine Idee über einen Vertreter zu vermarkten, der vorab eine Gebühr verlangt, um das zu tun.
Wie kannst du deine Idee verbessern?
Bei Tests findest du auch heraus, wie du deine Idee verbessern kannst, um sie profitabler zu machen. Je nach Idee könnte ein Test bedeuten, dass du einen funktionierenden Prototyp testest oder in deiner Heimatstadt ein kleines Geschäft eröffnest. Lege einen zeitlichen Ablauf fest.