Wie funktioniert die Corona-Warn-App?
Vollständige Antwort ansehenWenn Sie die Corona-Warn-App installiert und aktiviert haben, erfolgt im Hintergrund die Aufzeichnung von Begegnungen, während Sie Ihren Alltagsaktivitäten nachgehen. Dabei sammelt die App über Bluetooth automatisch verschlüsselte Zufallscodes von Smartphones in der Nähe, welche die App ebenfalls nutzen. Diese Zufallscodes werden für 14 Tage ausschließlich auf den Smartphones der betreffenden Nutzerinnen und Nutzer gespeichert, die sich begegnet sind.Die Corona-Warn-App benachrichtigt Sie, ob Sie Risikobegegnungen mit Personen hatten, die positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurden. Je nach Art der Begegnungen wird ein niedriges oder erhöhtes Infektionsrisiko angezeigt. Zudem gibt Ihnen die App entsprechende Hinweise zu wichtigen Hygiene- und Verhaltensregeln.Wurden Sie selbst positiv auf das Coronavirus getestet, können Sie andere Nutzerinnen und Nutzer benachrichtigen lassen – selbstverständlich anonym.
Wer hat die Corona-Warn-App entwickelt?
Die Corona-Warn-App ist ein Projekt im Auftrag der Bundesregierung. Basierend auf einer dezentralen Softwarearchitektur haben die Unternehmen Deutsche Telekom und SAP die Anwendung entwickelt. Die Fraunhofer-Gesellschaft und das Helmholtz-Zentrum CISPA standen hierbei beratend zur Seite.
Wie heißt die Corona-App der Bundesregierung?
Die Corona-Warn-App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich.
Welche personenbezogenen Daten speichert die Corona-Warn-App?
Ihre Daten sind jederzeit sicher. Wenn Sie die App nutzen, bleiben Sie jederzeit anonym. Wenn Sie sich in der App anmelden, müssen Sie keine persönlichen Daten (wie E-Mail-Adresse und Name) angeben.
Gibt es die Corona-Warn-App auch auf Türkisch?
Ab sofort gibt es die Corona-Warn-App auch auf Türkisch. Sie kann kostenlos für die Betriebssysteme iOs und Android in den App Stores sowie bei Google Play heruntergeladen werden.
Wie wird die Regierung in der Schweiz gewählt?
In der Schweiz wird die Regierung auf Bundesebene von den vereinigten zwei Kammern des Parlaments gewählt, in den Kantonen vom Volk: siehe Politisches System der Schweiz#Bundesebene und Politisches System der Schweiz#Kantonale Ebene.
Ist Regierung ein Synonym für die Exekutive eines Staates oder staatsähnlichen Gebildes?
Oftmals stellt die Bezeichnung Regierung ein Synonym für die Exekutive (ausführende Gewalt) eines Staates oder staatsähnlichen Gebildes dar.
Was ist die Wählbarkeit eines Regierungsmitglieds?
Die Wählbarkeit eines Regierungsmitglieds kann von bestimmten Voraussetzungen abhängig sein. Solche Kriterien können sein: das Lebensalter (Demokratie), das Geschlecht (Demokratie), der Besitzstand (Plutokratie), die Abstammung (Aristokratie, Monarchie).
Wie kommt die Bundesregierung in Deutschland zustande?
In Deutschland kommt die Bundesregierung in einem zweistufigen Verfahren zustande. Zuerst wird der Bundeskanzler vom Bundespräsidenten gegenüber dem Bundestag zur Wahl vorgeschlagen. Dabei richtet er sich üblicher- aber nicht notwendigerweise nach dem Wunschkandidaten der stärksten Koalition.