Wie funktioniert Indoktrination?
Indoktrination (lateinisch doctrina ‚Belehrung‘) ist eine besonders vehemente, keinen Widerspruch und keine Diskussion zulassende Belehrung. Dies geschieht durch gezielte Manipulation von Menschen durch gesteuerte Auswahl von Informationen, um ideologische Absichten durchzusetzen oder Kritik auszuschalten.
Wie werben Sekten um ihre Mitglieder?
Wo werben Sekten ihre neuen Mitglieder Das Missionieren auf der Straße und an der Haustür nimmt heute oft eine untergeordnete Rolle ein. Zunehmend an Bedeutung gewinnen die Unter- oder Tarnorganisationen. Volkshochschulen sind ein beliebtes Werbefeld für Sekten usw.
Was ist an Sekten so gefährlich?
Viele Menschen glauben, nur besonders labile oder unreife Personen seien für „Sekten“ anfällig. Eine Hauptgefahr bei wirklich problematischen „Sekten“, „Psychogruppen“ und ähnlichen Anbietern besteht darin, dass die besonderen Bedürfnisse und Ängste von Menschen zu Anwerbe- und Ausbeutungszwecken missbraucht werden.
Wie geschieht die Isolation in der Indoktrination?
Sekten versuchen zwar schon in der 2. und 3. Phase der Indoktrination die neuen Anhänger von der Umwelt zu entfremden, aber die Isolation beginnt erst nach der Einbindung in die Gruppe. Die Isolation verfolgt den Zweck, die Mitglieder von sämtlichen unerwünschten Einflüssen der Außenwelt abzuschirmen.
Wie geht es in der Phase 5 der Indoktrination?
In der Phase 5 der Indoktrination geht es darum, die Abhängigkeitsmechanismen zu verfeinern, die Bewusstseinskontrolle zu vervollständigen und die Sektenidentität zu verstärken. Die endlose Wiederholung der Rituale und die permanente Unterordnung sollen verhindern, dass sich die ursprüngliche Identität wieder in die Seele einzunisten beginnt.
Wie wurde der Begriff Indoktrination verwendet?
In der pädagogischen Fachliteratur spielte der Begriff in der Folge eine untergeordnete Rolle, wurde aber ebenfalls vor Allem in Abgrenzung zu Erziehung verwendet. Indoktrination wurde primär als intentional bedingt oder als strukturelle Komponente schulischer Erziehung im Sinne eines heimlichen Lehrplans betrachtet.
Wie kann ich Indoktrination fördern?
Aber auch eine unkontrollierte Monopol isierung der Massenmedien und autoritäre, religiös oder politisch motivierte Erziehungs formen können Indoktrination fördern. Dabei werden die (scheinbar) positiven Seiten des Systems überhöht, während kritische oder missliebige Informationen unterdrückt werden.