Inhaltsverzeichnis
Wie geht die Verschmutzung bei der Dimensionierung der Lampen in die Berechnung ein?
Wartungsfaktor = LLMF x LSF x LMF x RSMF Je mehr der Planer über die Nutzung und die Umgebung der geplanten Beleuchtungsanlage weiß, desto weniger empfiehlt sich die Anwendung der pauschalen Faktoren.
Was ist der Wartungswert?
Der Wartungswert kennzeichnet den Wert, den die Beleuchtungsstärken während der Betriebszeit einer Beleuchtungsanlage nicht unterschreiten dürfen.
Was ist der leuchtenbetriebswirkungsgrad?
Der Leuchtenbetriebswirkungsgrad beschreibt das Verhältnis des abgegebenen einer zum Lichtstrom der verwendeten . Er wird nach DIN EN 13032-2 „Messung und Darstellung photometrischer Daten von Lampen und Leuchten – Teil 2: Leuchten für die Innenraum und Außenbeleuchtung“ auch als „Light Output Ratio“ (LOR) bezeichnet.
Wie berechnet man den Raumwirkungsgrad?
Den Raumindex k kann ich aus dieser Formel berechnen. Länge mal Breite des Raumes geteilt durch die Höhe… Die effektive Höhe des Raumes!
Was ist der Planungsfaktor?
Der Planungsfaktor ist der Kehrwert zum Verminderungsfaktor. Bei einer neuen Leuchtstoffröhre reduziert sich der Lichtstrom während der Lebensdauer um ca. 10 \%. Die Verschmutzung verringert den Lichtstrom um weitere 10 \% bis 30 \% innerhalb von 5 Jahren.
Was bedeutet Lampenlichtstrom?
Der Lichtstrom gibt an, wie viel Licht eine Lichtquelle nach allen Seiten abstrahlt. Anhand der Lumen-Angabe können die Verbraucher einschätzen, wie hell eine Lampe ist: Je höher der Lumen-Wert ist, desto mehr Licht gibt eine Lampe pro Zeiteinheit ab.
Welche Eigenschaften hat die LED-Beleuchtung?
CRI (Farbwiedergabeindex). Der Farbwiedergabeindex und die Lichtfarbtemperatur sind zwei wichtige Eigenschaften der LED-Beleuchtung.
Was ist der Neuwert einer Beleuchtungsstärke?
Mit dem Wartungswert (d.h. den zu erreichenden Beleuchtungswert) und den Wartungsfaktor kann der Neuwert der Leuchte errechnet werden: Für einen Arbeitsplatz (Handwerk) mit 300 lx Beleuchtungsstärke in einer Betriebshalle mit starker Verschmutzung wäre ein Neuwert von: zu installieren.
Wie legen Planer und Betreiber eine Beleuchtungsanlage fest?
Bei der Errichtung einer Beleuchtungsanlage legen Planer und Betreiber einen Wartungsfaktor fest. Er sagt im Prinzip nur aus, um wie viel eine Anlage überdimensioniert werden muss, damit bis zum Zeitpunkt der Wartung die genormte Beleuchtungsstärke nicht unterschritten wird.
Wann kamen die ersten LED-Leuchtmittel auf den Markt?
Ab 2007 kamen erste LED-Leuchtmittel für die üblichen E27- und E14- Lampensockel auf den Markt, sogenannte LED- Retrofits. Zunächst hatten sie einen Lichtstrom von nur bis zu 300 lm, was etwa einer konventionellen 30-W-Glühlampe entspricht. Neben der für viele Zwecke ungenügenden Helligkeit wurde…