Inhaltsverzeichnis
Wie groß ist das Außenmaß von einem Rahmen?
Das Außenmaß beträgt bei einem 2 cm starken Rahmen 34 x 44 cm, bei einer 6 cm breiten Variante 42 x 52 cm – das Innenmaß bleibt jedoch gleich. Anhand der Maßskizzen im Konfigurator können Sie Licht- und Außenmaß bestimmen.
Wie groß sind die rahmenformate in A4?
Dazu zählen die Rahmenformate DIN A4, 20 x 30 cm, 30 x 40 cm, 40 x 50 cm, 50 x 70 cm und 70 x 100 cm, wobei ihre Häufigkeit von Klein nach Groß immer weiter abnimmt. Ein Grund dafür ist, dass sich Bilder in A4 problemlos und günstig drucken lassen und das zunehmend auch von zu Hause getan wird.
Wie groß ist ein Bilderrahmen von 30 x 40 cm?
Ein Bilderrahmen von 30 x 40 cm weist also einen inneren Rahmen von 30 cm x 40 cm auf. Das Außenmaß beträgt bei einem 2 cm starken Rahmen 34 x 44 cm, bei einer 6 cm breiten Variante 42 x 52 cm – das Innenmaß bleibt jedoch gleich.
Wie bestimmen sie die richtige Rahmengröße?
In wenigen Schritten helfen wir Ihnen die passende Rahmengröße zu bestimmen. Als erstes wird Ihre Schrittlänge ermittelt. Danach wählen Sie den gewünschten Fahrradtyp aus und geben Ihre Schrittlänge ein. Als Ergebnis erhalten Sie einen Näherungswert für die optimale Rahmenhöhe. 1. Schrittlänge ermitteln
Wie geht es mit der Rahmengröße auf dem Fahrrad?
Das ist ganz normal, denn auf den meisten Bikes steht die Größe gar nicht auf dem Rahmen. Es gibt natürlich trotzdem eine einfache Möglichkeit, um die Rahmengröße deines Fahrrads auszumessen. Dafür misst du einfach von der Mitte der Tretachse, also dort wo die Pedale befestigt sind, bis zum Ende des Sattelrohrs.
Wie wähle ich eine größere Rahmenhöhe?
Dann wähle die größere Rahmenhöhe, wenn du tourenorientiert und laufruhig unterwegs bist. Wähle die kleinere Rahmenhöhe, wenn du agil, sportiv und wendig fährst. Hier findest du ausführliche Tabellen zu den Rahmengrößen der verschiedenen Fahrradtypen: Woher bekomme ich meine Schrittlänge?