Inhaltsverzeichnis
Wie heißt das Abitur in Frankreich?
Das Lycée dauert 3 Jahre und endet mit dem baccalauréat (kurz bac genannt), dem französischen Abitur. Weil alle Schüler auf das Lycée gehen können, haben in Frankreich viel mehr Schüler das Abitur als in Deutschland (72\%) in Frankreich und ca. 50\% in Deutschland).
Wie sagt man Abitur auf Französisch?
Substantive | |
---|---|
le baccalauréat (général) [Abk.: bac] [BILDUNGSW.] | das Abitur Pl. [Abk.: Abi] |
diplôme d’études collégiales [Abk.: DEC] (Kanada) [BILDUNGSW.] | das Abitur Pl. [Abk.: Abi] |
le bachot [Arg.] [ugs.] veraltet [BILDUNGSW.] | das Abitur Pl. [Abk.: Abi] |
Wie ist das deutsche Abitur in Frankreich anerkannt?
Das deutsche Abitur ist in Frankreich anerkannt und erlaubt die Aufnahme eines Hochschulstudiums. Frankreich und Deutschland befinden sich beide im Bologna-Raum, womit die gegenseitige Anerkennung der gängigsten Hochschulabschlüsse grundsätzlich gegeben ist.
Was sind die klassischen Abschlüsse in Frankreich?
Die klassischen Abschlüsse. Das als Folge der Bologna-Reform eingeführte dreigliedrige Studiensystem in Frankreich setzt sich aus den Studienabschlüssen Licence, Master und Doctorat zusammen.
Wie unterscheiden sich die Studienabschlüsse in Frankreich?
Zwischen Berufsbildungsstätten und Universität: Das Studiensystem in Frankreich ist für seine Durchlässigkeit und Flexibilität bekannt. Das Hochschulsystem in Frankreich kennt viele verschiedene Studienabschlüsse. Im Allgemeinen lassen sich drei Studienabschnitte unterscheiden.
Wie unterscheiden sich die Studiengänge in Frankreich?
Noch heute ist das Masterstudium in Frankreich in zwei Phasen unterteilt: M1 und M2. Das erste Studienjahr, M1, entspricht größtenteils der ehemaligen Maîtrise. In der zweiten Studienphase variiert die inhaltliche und methodische Ausrichtung der Studiengänge. Es lassen sich zwei Arten von Abschlüssen unterscheiden: