Inhaltsverzeichnis
Wie heißt der universell verwendbare Anschluss über den viele unterschiedliche Geräte mit dem PC verbunden werden können?
Der Universal Serial Bus (USB) [ˌjuːnɪˈvɜːsl ˈsɪɹiəl bʌs] ist ein bit-serielles Datenübertragungssystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. Im Jahr 2000 ist Version USB 2.0 spezifiziert worden, mit 480 Mbit/s die heute noch meistverbreitete Version.
Was braucht ein PC für Anschlüsse?
Die wichtigsten PC-Anschlüsse
- USB. Der USB-Anschluss (Abkürzung für „Universal Serial Bus“) ist seit mittlerweile vielen Jahren der unumstritten wichtigste Stecker in der Computerwelt.
- DVI. DVI steht für „Digital Visual Interface“ und verbindet den Computer mit digitalen LCD-Bildschirmen.
- HDMI.
- Netzwerkbuchse.
Was findest du auf der Rückseite deines Computers?
Auf der Rückseite deines Computers findest du viele Anschlüsse für allerlei Computerzubehör. Manche Anschlüsse sind eventuell auch nochmal zusätzlich vorne am PC – für Geräte, die nur mal kurz mit dem PC verbunden werden wie Handy oder Digitalkamera.
Welche Anschlüsse befinden sich in der Rückwand eines Computers?
Die Rückseite eines Personal Computers wird dominiert von den vielen Anschlüssen für die Ein- und Ausgabegeräte, den Stromstecker im Netzteil und eventuell vorhandenen Erweiterungskarten. Daneben befinden sich auch Lüftungsschlitze in der Rückwand, aus denen der Lüfter im PC die beim Betrieb anfallende Wärme herauspustet.
Welche Anschlüsse sind vorne am PC?
Manche Anschlüsse sind eventuell auch nochmal zusätzlich vorne am PC – für Geräte, die nur mal kurz mit dem PC verbunden werden wie Handy oder Digitalkamera. Hier erklären wir kurz, was wo angeschlossen werden kann: PS/2-Anschluss für die Tastatur. PS/2-Anschluss für die Maus.
Was sind Interne Anschlüsse?
Anschlüsse sind die Schnittstellen, mit denen ihr PC sich mit den exteren Geräten verbindet. Interne Anschlüsse sind unter dem Kapitel Mainboard und bei den einzelnen Bauteilen behandelt.