Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wie kann der Forderstrom einer Kreiselpumpe verandert werden?

Posted on Dezember 6, 2019 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie kann der Förderstrom einer Kreiselpumpe verändert werden?
  • 2 Was bedeutet HMAX bei Pumpen?
  • 3 Wie wird eine Kreiselpumpe angefahren?
  • 4 Wie wird die Kühlmittelpumpe angetrieben?
  • 5 Was ist die Leistung der Pumpe?
  • 6 Was ist dynamischer Druck?

Wie kann der Förderstrom einer Kreiselpumpe verändert werden?

Die Pumpe kann nur durch Drosselung des Förderstroms (siehe Seite 21/22) oder durch Drehzahländerung (siehe Seite 23) an den gewünschten Betriebspunkt angepaßt werden. Die Veränderung des Laufraddurchmessers ist nicht möglich.

Wie wird eine Pumpe angetrieben?

Häufig werden Pumpen durch einen Elektromotor angetrieben, was in Leistungsbereichen von unter einem Watt bis hin zu hunderten von Megawatt möglich ist. Andere Pumpen werden z. B. von einem Verbrennungsmotor angetrieben.

Was bedeutet HMAX bei Pumpen?

Die Förderhöhe bei Tauchpumpen. Üblicherweise wird die Förderhöhe H in Meter Wassersäule angegeben, wobei es sich nicht um eine Längeneinheit handelt, wie fälschlicherweise vermutet werden kann. Eine Tauchpumpe hat die Aufgabe Flüssigkeiten von A nach B zu bringen.

Wo stellt sich der Betriebspunkt einer Pumpe im Kennfeld ein?

LESEN SIE AUCH:   Wie gross werden Zwerg Welsumer?

Der Betriebspunkt stellt sich in Abhängigkeit von Drosselkurve und Anlagenkennlinie automatisch auf den Schnittpunkt dieser beiden Linien ein. Zur Erhöhung der Fördermenge können Pumpen im Parallelbetrieb laufen.

Wie wird eine Kreiselpumpe angefahren?

Zusammengefasst erfolgt das Anfahren von Kreiselpumpen also wie folgt: Ventil in der Saugleitung schließen (Verhinderung des Leerlaufens) Pumpe befüllen (Erzielung einer Saugwirkung und Schutz vor Überhitzung) Ventil in der Druckleitung schließen.

Wie funktioniert ein Pumpe?

Wie funktionieren Pumpen? Die einfachste Art von Pumpe, die ihr sicher alle kennt, ist der Blasebalg . Der Kolben wird hochgezogen, und dadurch strömt Luft durch ein Ventil in die Pumpe. Wird die Luft durch den Kolben wieder herausgedrückt, geschieht dies durch eine andere Öffnung.

Wie wird die Kühlmittelpumpe angetrieben?

Kühlmittelpumpen (Bild 1) werden meistens mechanisch, über einen Zahn- oder Keilrippenriemen, angetrieben und befördern das Kühlmittel durch den Kühlmittelkreislauf des Motors. Die Pumpen können direkt am Motor angeflanscht oder auch weggebaut vorgefunden werden.

Was gibt das Kennfeld einer Pumpe an?

LESEN SIE AUCH:   Was gibt der Temperaturkoeffizient Alpha an?

Das Kennlinienfeld der Kühlmittelpumpe 4.6. Bei Konstanthaltung der Drehzahl und Drosselung des Volumenstromes ergibt sich das charakteristische Kennfeld, das sog. Drosselkennfeld, der Kühlmittelpumpe.

Was ist die Leistung der Pumpe?

Die Leistung der Pumpe beträgt also 1.855 Watt. Es soll nun die Leistungsaufnahme der Pumpe berechnet werden, wobei ein Wirkungsgrad von 0,6 gegeben ist. Das bedeutet ganz einfach, dass nur 60\% der Leistungsaufnahme der Pumpe (zugeführte Leistung) tatsächlich von der Pumpe an das Fluid abgegeben werden.

Was ist dynamischer Druck in der Verengung?

Im Hochgeschwindigkeitsstrom durch die Verengung muss die kinetische Energie (dynamischer Druck – ½.ρ.v 2 ) auf Kosten der Druckenergie (statischer Druck – p) zunehmen. Wie man sieht, ist dynamischer Druck dynamischer Druck ist einer der Ausdrücke der Bernoulli-Gleichung.

Was ist dynamischer Druck?

Im Allgemeinen ist Druck ein Maß für die Kraft, die pro Flächeneinheit auf die Grenzen eines Stoffes ausgeübt wird. Der Begriff dynamischer Druck (manchmal auch Geschwindigkeitsdruck genannt) wird mit dem Flüssigkeitsfluss und dem Bernoulli-Effekt in Verbindung gebracht, der durch die Bernoulli-Gleichung beschrieben wird :

LESEN SIE AUCH:   Kann man LEDs selber wechseln?

Warum denkt man an eine Pumpe?

Wenn man an eine Pumpe denkt, so fällt einem zunächst ein, dass die Menschen schon seit Ur- zeiten nach technischen Mitteln gesucht haben, Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, auf ein hö- heres Niveau zu heben. Das diente sowohl der Bewässerung von Feldern als auch der Füllung von Schutzgräben um befestigte Städte und Burgen.

Am beliebtesten

Beitrags-Navigation

Previous Post: Welchen Wert hat Schloss Neuschwanstein?
Next Post: Ist Speisestarke das gleiche wie Puderzucker?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN