Inhaltsverzeichnis
Wie kann ich Datensätze importieren?
Es gibt in RStudio zwei Möglichkeiten, Datensätze zu importieren: Mit Funktionsaufrufen: read_csv (), read_csv2 () (für ‘;’), read_sav () und read_excel (). Mit dem GUI: Das Menu kann entweder via ‘File > Import Dataset’ oder im Environment-Bereich aufgerufen werden. Die zweite Option ist am Anfang viel einfacher und hat zwei grosse Vorteile.
Wie kann ich zwei dataframes kombinieren?
Wenn Sie rbind verwenden, um zwei Dataframe zu kombinieren, müssen beide Dataframe die gleichen Spalten haben. Daher müssen Sie im vorherigen Beispiel die Spalte b zum Dataframe y hinzufügen. Dies kann durch Ausführen dieses Befehls geschehen:
Was ist das Strukturieren von Daten?
Das Strukturieren von Daten ist mit einem Transformieren der Daten gleichzusetzen. Sie können beispielsweise Spalten oder Tabellen umbenennen, Text in Zahlen umwandeln, Zeilen entfernen, die erste Zeile als Überschrift festlegen usw.
Wie zeichnet man die Schritte nacheinander auf?
Der Power Query-Editor zeichnet die Schritte zwar nacheinander, aber unabhängig voneinander auf. Deshalb können Sie unter Angewendete Schritte die Schritte in der Reihenfolge nach oben oder unten verschieben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Schritt.
Wie kann ich einen Wert in einen anderen Typ konvertieren?
Python kann einen Wert auch implizit in einen anderen Typ konvertieren. Im folgenden Beispiel ist die Bewertung von 1 <= 0 eine falsche Aussage, sodass die Ausgabe der Bewertung False ist. Die Anzahl 1 kann als bool -Typ in True konvertiert werden, während 0 in False konvertiert wird.
Wie kann ich eine sortierte Liste verwenden?
Nummern sortieren. Sie können Python verwenden, um eine Liste mit sorted () zu sortieren. In diesem Beispiel wird eine Liste von Ganzzahlen definiert, und dann wird sorted () mit der Variablen numbers als Argument aufgerufen: Die Ausgabe dieses Codes ist eine neue, sortierte Liste.
Wie kann ich diese Pakete installieren?
Um diese Pakete zu nutzen, müsst ihr diese herunterladen. Dazu stehen euch zwei Möglichkeiten zur Verfügung – aus der R-Kommandozeile oder durch einen Befehl installieren. Dieser lautet. install.packages() Wenn du beispielsweise das „psych“-Paket installieren möchten, geben Sie folgenden Befehl ein: install.packages(“psych“)
Wie kann ich ein Ressourcen-Paket aktivieren?
Dein neu installiertes Ressourcen-Paket sollte in der linken Spalte aufgelistet werden. Die aktiven Ressourcen-Pakete werden in der rechten Spalte aufgelistet. Wähle das Paket, das du aktivieren willst, und klicke auf den Pfeil nach rechts, um es aus der linken Spalte in die rechte zu verschieben.
Wie kann ich das „Psych“-Paket installieren?
Wenn du beispielsweise das „psych“-Paket installieren möchten, geben Sie folgenden Befehl ein: Zum Teil benötigen die Pakete weitere Zusatzpakete. Diese werden automatisch durch den folgenden erweiterten Befehl mitinstalliert: