Inhaltsverzeichnis
Wie kann ich eine Termite identifizieren?
Um eine Termite zu identifizieren, musst du ein einzelnes Exemplar gründlich untersuchen. Merkmale wie ihre Flügel und Fühler können dir dabei helfen, ein Insekt als Termite zu erkennen. Du solltest aber auch nach Zeichen eines Befalls suchen, wie z.B. ihre Schutzröhren aus Lehm und Kot.
Wie unterscheiden sich die Termiten in der Lebensweise?
Innerhalb der Termiten lassen sich zwei Gruppen mit grundlegenden Unterschieden in der Lebensweise unterscheiden: Die sogenannten „niederen Termiten“ (die Familien Mastotermitidae, Kalotermitidae, Termopsidae, Hodotermitidae, Rhinotermitidae, Serritermitidae) leben primär beinahe ausschließlich von Holz.
Was sind die Merkmale eines Insektenbefalls?
Merkmale wie ihre Flügel und Fühler können dir dabei helfen, ein Insekt als Termite zu erkennen. Du solltest aber auch nach Zeichen eines Befalls suchen, wie z.B. ihre Schutzröhren aus Lehm und Kot. Wenn du einen Termitenbefall feststellst, solltest du für die Beseitigung einen Fachmann rufen.
Wie erfolgt die gegenseitige Fütterung der Termiten?
Diese erfolgt offensichtlich bei der gegenseitigen Fütterung der Termiten im Bau (Trophallaxis). Möglicherweise lag darin ein wesentlicher Auslöser für den Beginn der sozialen Organisation der Termitenstaaten. Neue Termitenkolonien erhalten die Symbionten über die begründenden geflügelten Geschlechtstiere (Alatae).
https://www.youtube.com/watch?v=DTbfbdbrG-A
Was sind die verschiedenen Termitenformen?
Sei dir der verschiedenen Termitenformen bewusst. Termiten gibt es in drei verschiedenen Formen: geflügelte Termiten, Arbeiter und Soldaten. Wenn du verschiedene Kriechtiere in deinem Heim siehst, könnte es sich um diese unterschiedlichen Termitenformen handeln.
Wie schützen Termiten ihre Pilze vor Schädlingen?
Die Termiten versorgen ihre Pilze nicht nur mit Nahrung, sondern schützen sie auch vor Schädlingen. Die Vermehrung der Pilze beruht auf den Sporen. Die Insekten fressen die Fruchtkörperchen und scheiden die Sporen unverdaut mit dem Kot wieder aus.
Welche Schäden können Termiten verursachen?
Termiten können erhebliche bauliche Schäden an Häusern und anderen Gebäuden sowie an Holzmöbeln verursachen. Leute sehen Termiten normalerweise nur drinnen, wenn ein Befall bereits fest etabliert ist, auch wenn du Termiten auch draußen um abgestorbene Baumstümpfe, verrottende Bretter oder andere Überbleibsel herum finden kannst.
Was ist die beste Methode für Termiten loszuwerden?
Borsäure ist eine der häufigsten und effektivsten Möglichkeiten, um Termiten loszuwerden. In der Tat ist es das wichtigste Termiten Insektizid. Borsäure schädigt ihr Nervensystem und trocknet sie aus. Die beste Methode, Termiten mit Borsäure zu töten, ist, eine Köderstationen zu verwenden.
Was gibt es für die Fortpflanzung von Termiten?
Neben einem Fortpflanzungspaar oder mehreren Paaren gibt es geschlechtlich verkümmerte und meist blinde männliche und weibliche Arbeiter, die u.a. Brutpfleger, Nestbauer und Nahrungsbeschaffer sind. Nestwächter („Soldaten“) mit einem großen Kopf und einem kräftigen Kiefer schützen den Termitenbau.
Wie teilt man die Termiten in zwei große Gruppen ein?
In der Praxis teilt man die Termiten in zwei große Gruppen ein: die Erdtermiten (in Europa Gattungen der Familie Rhinotermitidae ) und die Trockenholztermiten (in Europa Gattungen der Familie Kalotermitidae).
Warum ist die Ausbreitung der Termite ein Problem?
Besonders in Deutschland ist die Ausbreitung der Termite ein Problem, weil hierzulande völliges Unwissen herrscht und das Thema Holzschutz, sprich Prävention, noch in den Kinderschuhen steckt. Umso wichtiger ist es, den Befall schnellstmöglich zu erkennen:
https://www.youtube.com/watch?v=42thN8aXt3k