Inhaltsverzeichnis
Wie kann ich mein Windows 10 schneller machen?
5 Tipps um Windows 10 zu beschleunigen
- HDD durch SSD ersetzen.
- Autostart-Programme optimieren / deaktivieren.
- Windows 10 Effekte deaktivieren.
- Unnötige Programme deinstallieren und Windows 10 Cache bereinigen.
- Defragmentieren der Festplatte.
Welche Autostartprogramme kann ich deaktivieren Windows 10?
Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Strg] + [Umschalt] + [Esc], um den Taskmanager zu starten. Wechseln Sie oben zur Registerkarte „Autostart“, finden Sie hier alle Programme die mit Windows starten. Wählen Sie einen gewünschten Prozess mit der Maus aus und klicken Sie unten rechts auf den Button „Deaktivieren“.
Kann man auf die visuellen Effekte verzichten?
Aber wenn die Leistung von deinem PC nur knapp bemessen ist, kann es sinnvoll sein, auf die visuellen Effekte zu verzichten. Windows 10 hat insgesamt 17 Visuelle Effekteinstellungen, welche man nacheinander abschalten kann. Oder man lässt Windows entscheiden, welche Visuellen Effekte abgeschaltet werden sollen.
Wie kann man die visuelle Effekte starten?
Hier landet man nun im Reiter „Visuelle Effekte“. In den neuen Einstellungen. Darstellung und Leistung von Windows anpassen in die Suche der Einstellungen eingeben und starten. Der direkte Zugriff geht über. Windows-Taste + R SystemPropertiesPerformance.exe hineinkopieren und über OK starten.
Wie schaltet ihr die visuellen Effekte ab?
Klickt ihr oben im Fenster auf „Für optimale Leistung anpassen“, so schaltet Windows standardmäßig alle visuellen Effekte ab und euer Desktop erinnert an vergangene Windows 98-Zeiten – diese Einstellung hat den maximalen Leistungseffekt.
Wie kann ich visuelle Effekte deaktivieren?
Visuelle Effekte deaktivieren 1 Klickt mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol links in eurer Taskleiste und öffnet den Explorer. 2 Navigiert anschließend zu „Dieser PC“. 3 Im sich nun öffnenden Fenster klickt ihr in der linken Navigationsleiste auf „Erweiterte Systemeinstellungen“.