Inhaltsverzeichnis
Wie kommt Nachschub auf die ISS?
Wie kommt Nachschub auf die ISS? Um Raumtransporter mit Nachschub an die Station anzukoppeln, müssen die Astronauten die Frachter zunächst mit dem Roboterarm der ISS einfangen.
Woher kommt die Luft in der ISS?
Durch ein Elektrolyse-Verfahren wird Wasser mit Hilfe des von der ISS produzierten Solarstroms in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten. Der reine Sauerstoff wird der Atemluft beigemengt, der Wasserstoff wird für die Sabatier-Reaktion verwendet.
Wie kommen Astronauten wieder auf die Erde zurück?
Normalerweise bleiben Raumfahrer in der Rückkehrkapsel, bis sie den Erdboden erreicht. Diese Kapsel dringt zunächst aus dem Weltraum in die immer dichter werdenden Luftschichten der Erde ein und wird dadurch abgebremst. Dann öffnen sich große Fallschirme, an denen die Kapsel selbst zum Boden schwebt.
Warum kommt es zu nicht-thermischem Licht?
Hier kommt es zu Licht durch Teilchenstrahlung, die durch das Zusammentreffen von Strom und dem Edelgas Neon entsteht. Auch Glühwürmchen erzeugen nicht-thermisches Licht durch chemische Reaktionen.
Wie entsteht das Licht auf unserer Netzhaut?
Entscheidend für die Frage wie Licht entsteht, ist zudem, wie wir es wahrnehmen: Die Helligkeit des Lichts entsteht durch die Intensität der Strahlung auf unserer Netzhaut. Die Farbe des Lichts entsteht durch die jeweiligen Anteile des Lichtspektrums, d. h. durch die Wellenlänge der jeweiligen Strahlung.
Was sind nicht-thermische Lichtquellen?
Nicht-thermische Lichtquellen erzeugen Licht durch elektrischen Strom, Teilchenstrahlung oder chemische Reaktionen. Solches Licht können Sie in Neonröhren beobachten. Hier kommt es zu Licht durch Teilchenstrahlung, die durch das Zusammentreffen von Strom und dem Edelgas Neon entsteht.
Wie lange dauert das Licht in einer Sekunde?
Das heißt also, dass Licht in einer Sekunde eine Strecke von 300 000 Kilometern zurück legt. Stellst du dich auf den Mond und Strahlst mit einer starken Lichtquelle zur Erde, so braucht das Licht 1,25 Sekunden bevor es hier gesehen wird.