Inhaltsverzeichnis
Wie können sie ihr Flexpreis-Ticket umtauschen oder stornieren?
Sie können Ihr Flexpreis-Ticket online oder in der App DB Navigator umtauschen oder stornieren, wenn Sie dieses über bahn.de oder über die App gebucht haben. Sie erhalten den Ticketwert ggf. abzüglich eines Bearbeitungsentgelts auf das Zahlungsmittel zurückerstattet, mit dem Sie gebucht haben. Vor dem 1.
Welche Möglichkeiten haben sie zur Stornierung von Bahntickets?
Diese Möglichkeiten haben Sie zur Stornierung von Bahntickets. Haben Sie kein Kundenkonto, benötigen Sie für eine Stornierung die Auftragsnummer, die Sie auf dem Ticket finden. Geben Sie die Auftragsnummer über die Auftragssuche ein. Anschließend können Sie das Ticket über „Stornieren“ > „Stornierung durchführen“ canceln.
Wie können Tickets storniert werden?
Tickets können storniert werden, wenn der Ticket-Tarif dies zulässt. Werfen Sie hierfür einen Blick auf die Ticketkonditionen, die während des Buchungsprozesses angezeigt werden.
Wie kann ich ihr Sparpreis-Ticket stornieren?
Sie können Ihr Sparpreis-Ticket online oder in der App DB Navigator stornieren, wenn Sie dieses über bahn.de oder über die App gebucht haben. Sie erhalten den Ticketwert abzüglich eines Bearbeitungsentgelts in Form von einem Stornogutschein (per E-Mail), den Sie für den Kauf von DB-Leistungen einlösen können.
https://www.youtube.com/watch?v=K34getYXYYE
Wie können sie die Tickets zurückgeben?
Sie können Tickets generell nur dort zurückgeben, wo Sie sie erworben haben. Sollten Sie die Tickets in einer Vorverkaufsstelle erworben haben, müssen Sie die Tickets auch genau dort einreichen
Wie erfolgt die Rückerstattung auf das Ticket?
Die Rückerstattung erfolgt grundsätzlich automatisch auf das Zahlungsmittel, das beim Kauf der Tickets verwendet wurde (insbesondere Kreditkarte, PayPal, Klarna etc.). Hiervon ausgenommen sind lediglich Käufer, die das Ticket per Überweisung oder unter Verwendung eines Gutscheins bezahlt haben.