Inhaltsverzeichnis
Wie können sie ihre Obstbäume stärken?
Sie können Ihre Obstbäume generell stärken, wenn Sie die Stämme auf der Südseite durch eine weiße Kalkschicht vor der Sonnenhitze schützen. Regelmäßiges und biologisches Düngen des Bodens um den Stamm herum, kräftigt die Bäume und macht sie weniger anfällig für Krankheiten.
Ist ein Obstbaum von einem Pilz befallen?
Ist ein Obstbaum im Garten von einem Pilz befallen, ist es schwer, diesen mit natürlichen Mitteln zu bekämpfen. In den meisten Fällen bleibt nur der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, in diesem Fall sollte auf Mittel zugegriffen werden, die auch im ökologischen Landbau (BIO) verwendet werden.
Was ist der optimale Zeitpunkt für die Düngung eines Obstbaumes?
Der optimale Zeitpunkt für die Düngung eines Obstbaumes muss situationsbedingt gefunden werden, doch es gilt: Gedüngt wird in der Jahreszeit, in der der Baum auch wächst. Die herbstliche Jahreszeit und der Winter sind für das Düngen weniger geeignet, da die Obstbäume dann keine Nährstoffe aufnehmen können.
Was sind organische Düngemittel für Obstbäume?
Während organische Düngemittel auf eine langfristige Nährstoffversorgung abzielen, indem sie die Nährstoffe nach und nach freigeben, sind die Bestandteile mineralischer Dünger zumeist sofort für die Bäume verfügbar. Beide Arten sind für die Düngung von Obstbäumen geeignet, wenn auch nicht für alle Obstsorten gleichermaßen gut.
Wie überwintern die Obstbäume am Baum?
So überwintern entweder die Eier oder die Larven der einzelnen Schädlinge direkt auf den Bäumen, in den Ästen, unter den Blättern oder in der Rinde, aber auch in der Erde unter dem Baum. Hier sind die folgenden Schädlinge zu benennen, die die Obstbäume befallen könnten, da sie bereits den Winter am Baum überlebt haben:
Welche Obstbäume schützen gegen Krankheiten und Schädlingen?
Übermäßig starke Ausprägungen von Krankheiten und Schädlingen treten in der Regel nur in Monokulturen auf. Eine aufgelockerte Pflanzung mit anderen Obstbäumen kann davor ebenso schützen wie die Asuwahl schorfresistenter Sorten beim Apfelbaum.
Wann sollte eine Spritzung durchgeführt werden?
Wurde im späten Winter die Spritzung versäumt oder sind trotzdem im Frühjahr Schädlinge auf dem Obstbaum zu erkennen, dann sollte jetzt, bei einem akuten Befall, sofort eine Spritzung durchgeführt werden. Hierzu werden die Schädlinge, die Nester oder auch die spinnenartigen Gebilde direkt mit dem verwendeten Spritzmitteln eingesprüht.
Warum liegt ein Pilzbefall an Feuchtigkeit?
Oft liegt ein Pilzbefall auch an einem zu großen Maß an Feuchtigkeit, welches sich in der Folge einer zu dichten Baumkrone ergibt. Mit einem kräftigen Sommerschnitt lässt sich dieses Problem manchmal ganz ohne chemische Beeinträchtigung der Ernte lösen.