Inhaltsverzeichnis
Wie lang ist das Universum?
Erst in den vergangenen Jahrzehnten ist die Entwicklung so weit vorangekommen, dass die Frage nach der Größe des Universums mit Messungen beantwortet wird. So wird der Rand unseres Universum derzeit mit Entfernung von 13,819 Milliarden Lichtjahren definiert.
Was steht im Kybalion?
Inhalt des Kybalions Inhaltlich bezieht sich das Buch auf die Aussagen der Tabula Smaragdina und des Corpus Hermeticum. Laut Kybalion war jener Hermes ein ägyptischer Meister und Begründer der esoterischen Lehren die u. a. Alchemie und Astrologie umfassten.
Was sind die Gesetze für unser Universum?
Diese Gesetze werden auch die hermetischen oder feinstofflichen Gesetze genannt. Es sind die Gesetzmäßigkeiten, nach denen das Universum funktioniert und da wir ein Teil des Universums sind, funktionieren diese Gesetze auch für uns. Ob wir wollen oder nicht!
Was sind die wichtigsten universellen Gesetze?
Der Text stammt von Thomas Pfitzer. Es gibt 5 wichtige universelle Gesetze, mit denen man im Einklang sein muss um ein glückliches und stressfreies Leben führen zu können. Das Gesetz der Polarität ist wohl das wichtigste und grundlegendste im Universum.
Was ist die Zusammenfassung des Universums?
Zusammenfassung: Das All ist Geist, das Universum ist geistig. Alles Manifeste, alles Grobstoffliche hat eine geistige Idee als Ursprung. Oder auch „das Gesetz des Ursprungs“. Es besagt: Unsere Gedanken erschaffen unsere Realität.
Was ist das Gesetz der Polarität im Universum?
Das Gesetz der Polarität ist wohl das wichtigste und grundlegendste im Universum. Jedes positive Teilchen hat ein negatives Teilchen, das für die Stabilität, den Ausgleich sorgt. Das Gesetz der Polarität ist überall zu finden. Im Magnetismus der Erdpole, in den Atomen, in den Jahreszeiten, im Wechsel von Tag und Nacht und in vielem mehr.