Inhaltsverzeichnis
Wie lange darf ein 4 jähriger Fernsehen?
Kinder zwischen 3 und 5 Jahren sollten nicht mehr als 30 Minuten pro Tag fernsehen, Kinder zwischen 6 und 9 Jahren nicht mehr als 45 Minuten und Kinder ab 10 Jahren nicht mehr als 60 Minuten.
Kann man im Kino Filme ab 16 schauen?
Mit personensorgeberechtigten Begleitern, oft sind das die Eltern, dürfen auch sechsjährige Knirpse diese Filme besuchen. Bei anderen Beschränkungen ist das nicht möglich. Ist also ein Film ab 16 freigegeben, gilt: Mit Begleitperson oder ohne, es ist nicht möglich, einen Kinofilm ab 16 schon mit 15 zu sehen.
Wie lange darf ein 14 jähriger Medien?
10 – 12 Jahre: 1h pro Tag bzw. 7 h pro Woche. 13 – 14 Jahre: 1,5 h pro Tag bzw. 10,5 h pro Woche.
Warum sind die Altersstufen für Kinder nutzlos?
Zum einen sind die Altersstufen mit ab 0 – ab 6 – ab 12 – ab 16 – ab 18 sehr grob festgelegt und damit gerade für jüngere Kinder und ihr Entwicklungstempo völlig nutzlos. Zum anderen geht es bei der FSK-Einstufung nur darum, einzuschätzen, ab wann ein Film für die Entwicklung eines Kindes nicht mehr schädlich ist.
Warum dürfen Kinder und Jugendliche keinen Film sehen?
Kinder und Jugendliche dürfen nicht wahllos jeden Film sehen. Das steht im Jugendschutzgesetz. Das Gesetz soll sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche nichts zu sehen kriegen, was sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen könnte. Dazu zählen zum Beispiel Sex- oder Gewaltszenen, aber auch Szenen, die besonders gruselig oder spannend sind.
Welche Filme eignen sich besonders für Kindergartenkinder?
Filme, in denen die Kinder gut unterhalten werden und in denen positive Erlebnisse und Gefühle gezeigt werden, eignen sich besonders für diese Altersgruppe. An Genres können Eltern vor allem nach Märchen- und Tierfilmen Ausschau halten. Konkrete Filmempfehlungen für Kindergartenkinder
Ist der Film für alle Kinder freigegeben?
Kinofilme tragen ja das FSK-Label, das zeigt, ob der Film für alle Kinder freigegeben ist oder erst ab 6, 12, 16 oder 18 Jahren. Das Siegel erhebt allerdings weder den Anspruch ein Qualitätssiegel zu sein noch ist es eine pädagogische Empfehlung.
https://www.youtube.com/watch?v=nPmgoboirjA