Wie lange darf ich als Auslandschweizer in der Schweiz bleiben?
Eine Ausnahme ist vorgesehen für Auslandschweizer, die sich länger als sechs Jahre ununterbrochen im Ausland aufgehalten haben und von der Armee nicht mehr be- nötigt werden. Sie unterstehen aber nach wie vor der Wehrpflicht, d.h. sie sind zivilschutz– und wehrersatz- pflichtig.
Welche Impfungen braucht man für Costa Rica?
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.
Kann ich als Auslandschweizer in der Schweiz arbeiten?
Jede Auslandschweizerin und jeder Auslandschweizer kann in der Schweiz arbeiten. Sie benötigen dafür keine Arbeitsbewilligung.
Wie lange dauert das erteilte Touristenvisum in Costa Rica?
Die Dauer des erteilten Touristenvisums liegt im Ermessen des Einwanderungsbeamten, der die Einreise nach Costa Rica bewilligt, wird aber in der Regel für einen Aufenthalt von 30 Tagen gewährt, kann aber bis zu 90 Tage betragen. Bürger der dritten Gruppe MÜSSEN sich vor der Reise nach Costa Rica mit einem costaricanischen Konsulat beraten.
Was sind naturbedingte Risiken in Costa Rica?
Naturbedingte Risiken. Costa Rica liegt in einer Erdbebenzone. Erdbeben und Vulkanausbrüche sind jederzeit möglich und können neben Verwüstungen auf dem Land auch Tsunami auslösen. Red Sismológica Nacional (RSN) Pacific Tsunami Warning Center PTWC Von Mai bis November muss mit Hurrikanen und starken Regenfällen gerechnet werden.
Wann liegt Costa Rica in einer Erdbebenzone?
Costa Rica liegt in einer Erdbebenzone. Erdbeben und Vulkanausbrüche sind jederzeit möglich und können neben Verwüstungen auf dem Land auch Tsunami auslösen. Von Mai bis November muss mit Hurrikanen und starken Regenfällen gerechnet werden. Sie können Überschwemmungen, Erdrutsche und Infrastrukturschäden verursachen.