Wie lange getrocknete Feigen einweichen?
Für eine einfachere Verarbeitung kann man Trockenfeigen vor der Verwendung über Nacht in Wasser einweichen. Zwei oder drei kleingeschnittene Feigen im morgendlichen Müesli ergeben eine angenehme Süsse. Getrocknete Feigen peppen Salate, Suppen oder Eintöpfe mit einer köstlich südländischen Note auf.
Sind getrocknete Feigen auch gesund?
Darüber hinaus enthalten getrocknete Feigen sogar mehr gesunde Ballaststoffe: 13 Gramm im Vergleich zu 2 Gramm in Frischobst. Auch die Konzentration von Magnesium steigt durch das Trocknen auf bis zu 75 Milligramm an. Trotz des hohen Kaloriengehalts sind somit auch getrocknete Feigen sehr gesund.
Sind getrocknete Feigen gut für den Stuhlgang?
Sie ist reich an Ballaststoffen, die vor allem in den zahllosen kleinen Kernen stecken. Ballaststoffe haben eine verdauungsfördernde Wirkung und sorgen für eine gesunde Darmflora. Durch die vielen enthaltenen Ballaststoffe kann die Feige auch bei Verstopfung helfen.
Kann man getrocknete Feigen essen?
Die getrocknete Feige wird hauptsächlich als Obst verzehrt und daher meist roh gegessen: Dazu entfernt man den trockenen Stil der Mitte der Feige und genießt das Fruchtfleisch mit Schale. Die in der Feige enthaltene Kernen (=verdauungsfördernde Wirkung) können mitgegessen werden.
Sind Feigen gut für Verdauung?
Getrocknete wie frische Feigen sind außerdem reich an Ballaststoffen. Schon zwei bis drei Feigen gelten als sanftes Abführmittel. Getrocknete Feigen regen die Verdauung noch stärker an als frische. Wichtig ist, dazu ausreichend zu trinken.
Warum sind Feigen gut für die Verdauung?
Für eine gesunde Verdauung: Feigen sind reich an Ballaststoffen, allen voran Pektin. Pektin gilt als Präbiotikum, es dient nützlichen Darmbakterien als Nahrung. Zudem bindet es Wasser, damit können Feigen bei Verstopfung helfen und den Stuhl weicher machen sowie die Gleitfähigkeit verbessern.
Für was helfen Feigen?
Frische Feigen sind ein echtes Superfood und waren schon in der Antike beliebt. Eine Frucht (60 g) enthält nur knapp 40 kcal. Dazu liefern Feigen neben Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen auch eine gute Portion Vitamine sowie verdauungsfördernde Enzyme und sättigende Ballaststoffe.