Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wie lange muss Beton feucht gehalten werden?

Posted on Dezember 5, 2019 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie lange muss Beton feucht gehalten werden?
  • 2 Warum muss man Beton nachbehandeln?
  • 3 Wann Bodenplatte abdecken?
  • 4 Kann dem Beton auch das benötigte Wasser entzogen werden?

Wie lange muss Beton feucht gehalten werden?

Seine endgültige Normaushärtung (nicht die tatsächlich maximale Aushärtung!) erreicht Beton nach 28 Tagen. Abhängig von den Außentemperaturen und der Luftfeuchtigkeit bewegt sich die Dauer der Nachbehandlung in einem flexiblen Fenster – zwischen 3 und 15 Tagen.

Warum soll eine frische Betonoberfläche feucht gehalten werden?

Das Wasser verdunstet vollständig und hinterlässt den Zement auf der Oberfläche. In der Nähe der Oberfläche wird sich dadurch der Beton nicht genügend aushärten können. Die gewünschten Eigenschaften des Betons können so nicht erreicht werden. Man spricht hierbei auch vom „verdursteten Beton“.

Kann man Beton zu viel wässern?

Weist ein Beton einen zu hohen Wert auf, wirkt sich dies auf die Betoneigenschaften aus. Überschüssiges Wasser kann nicht gebunden werden und wandert auf Grund der relativen Luftfeuchtigkeit an die Oberfläche. Die Folgen sind Festigkeitsabnahme, Schwindverhalten und Bluten des Betons.

LESEN SIE AUCH:   Kann man im Bus wieder beim Fahrer bezahlen?

Warum muss man Beton nachbehandeln?

Eine Nachbehandlung des frischen Betons ist zum Schutz der Betonoberfläche gegen Austrocknung und somit zur Sicherstellung einer geschlossenen, dichten und dauerhaften Betonoberfläche erforderlich.

Wie lange muss Beton frostfrei bleiben?

Ab einer Druckfestigkeit von etwa 5 N/mm² ist Beton gefrierbeständig. Diese wird erreicht, wenn der Beton über drei Tage auf einer Temperatur von mindestens +10 °C gehalten wird. Die Zeit bis zum Erreichen der Gefrierbeständigkeit wird als Schutzzeit bezeichnet.

Wie Beton abdecken?

Abdecken der Betonoberfläche mit dampfdichten Folien, die jedoch keinen Luftzug zwischen Beton und Folie erlauben. Sie müssen an den Kanten dicht anschließen. Vorsicht bei Sichtbetonflächen, da anhaftende Folien Farbunterschiede an der Betonfläche hervorrufen können.

Wann Bodenplatte abdecken?

Bei Sonnenschein muss die Bodenplatte feucht gehalten werden. Um zu schnelle Austrockung und damit verbundener Rissbildungsgefahr entgegen zu wirken, wird die Bodenplatte mit einer Folie abgedeckt. Bei Frostgefahr muss mit einer Betonabdeckfolie abgedeckt werden.

Warum darf das Wasser im Beton nicht verdunsten?

LESEN SIE AUCH:   Wer hat den Kampf gewonnen Bryce Hall?

Wasser im Beton darf nicht verdunsten. Wie stark das Wasser im Beton verdunstet, hängt aber auch von der relativen Luftfeuchtigkeit ab. Je höher diese ist, desto weniger Wasser kann verdunsten. Damit kann es gerade im Sommer durchaus von Vorteil sein, wenn es während des Betonierens regnet.

Was wurde mit dem Wasser für den Beton gesaugt?

Dieser wurde mit Wasser bei der zu starken Verdunstung des Anmachwassers für den Beton mit an die Oberfläche gesaugt. Das Wasser verdunstet vollständig und hinterlässt den Zement auf der Oberfläche. In der Nähe der Oberfläche wird sich dadurch der Beton nicht genügend aushärten können.

Kann dem Beton auch das benötigte Wasser entzogen werden?

Dem Zement darf aber auch nicht das benötigte Wasser entzogen werden. Wird nun aber bei hohen sommerlichen Temperaturen betoniert und hat der w/z-Wert zuvor gestimmt, wird dem Beton durch Verdunstung Wasser entzogen.

Warum sollte der Beton nachbehandelt werden?

Eingangs haben wir geschrieben, dass man nicht grundsätzlich davon ausgehen kann, dass Regen dem Beton schadet. Gerade im Sommer, wenn es sehr heiß ist, muss dem Beton ohnehin Wasser zugeführt werden. Dieses Nachbehandeln vom Beton ist ausgesprochen wichtig, weil nur so sichergestellt wird, dass der Beton die geforderten Eigenschaften haben wird.

LESEN SIE AUCH:   Kann man Nematoden in der Erde sehen?
Bloggen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wie funktioniert 3 Phasen Stromzahler?
Next Post: Welche Paprika ist am besten?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN