Inhaltsverzeichnis
Wie läuft eine Sattelanprobe ab?
Sattelanprobe beim Reiten Nachdem du im Stand den Sattel bewertet hast, geht es im Schritt weiter. Nach einer angemessenen Zeit kannst du Antraben und den Sattel beim Leichttraben ausprobieren. Hier kommt die weitere Person wieder ins Spiel, die nun von außen besser beurteilen kann, wie der Sattel liegt.
Wie messe ich den Sattel aus?
Meistens wird vom Sattelknopf bis zur Mitte des Efters, also dem hintersten Punkt der Sitzfläche (Hinterzwiesel), gemessen. Es gibt aber auch Hersteller, die von der vorderen Sattelkante (Vorderzwiesel) bis zur Efter-Mitte messen. Das Resultat sind Abweichungen von bis zu zwei Zentimetern.
Was bedeutet 17 5 Zoll Sattel?
Die Sitzgröße wird in Zoll angegeben und mittlerweile findet man daneben meist auch die Angabe der Größe in cm. Der Umrechnungsfaktor von Zoll in cm ist 2,54.So ist 17,5″ zum Beispiel 44cm (17,5″ x 2,54cm = 44cm). Sie können die Sitzgröße auch am Sattel messen wenn sie nicht wissen welche Größe er hat.
Was kostet es wenn ein Sattler kommt?
Aus unserer Erfahrung liegen die Kosten bei der Anpassung ungefähr zwischen 50 – 200 Euro. Bei sehr umfangreichen Änderungen, kann der Preis schon mal deutlich darüber liegen. Nimmt dein Sattler den Sattel mit in seine Sattlerei, kann die Bearbeitung durchaus etwas länger dauern.
Welche Sitzgröße brauche ich?
Welche Sitzgröße ein Reiter braucht, hängt von mehreren Faktoren ab: Von der Länge und Breite des Hinterns, vom Umfang der Oberschenkel, von der Länge der Oberschenkel und dem Schnitt des Sattels. Um zu Testen, ob der Sattel passt, setzen Sie sich darauf und lassen die Beine locker hängen.
Welche Sitzgröße Deuber?
Die Sitzgröße ist unter anderem abhängig von Vorder- und Hinterzwiesel. Gehen Sie einfach davon aus, daß die Größen S2 und S3 die am meisten benutzten Größen sind. Die Sitzgröße S1 ist für sehr kleine und zierliche Reiter geeignet. Umgedreht haben wir auch auch für sehr große Reiter viele Sättel in der Größe S4.
Wo wird die Kammerweite beim Sattel gemessen?
Um die Kammerweite korrekt zu messen, muss man also genau wissen, wo das Kopfeisen endet. Bei den meisten Sätteln ist das jedoch nur schwer zu erkennen. Gemessen wird der Abstand zwischen den Innenkanten des Metallteils. Das Polster wird also nicht beachtet.