Wie nennt man den Vorgang wenn durch die Bewegung eines Magneten eine Spannung in der Spule erzeugt wird?
Die elektromagnetische Induktion ist ein Vorgang, bei dem durch Bewegung eines elektrischen Leiters im Magnetfeld oder durch Änderung des von einem Leiter umschlossenen Magnetfeldes eine elektrische Spannung und ein Stromfluss erzeugt werden. Umfassend wird dieser Vorgang durch das Induktionsgesetz erfasst.
Wie dreht sich die Leiterschleife?
Eine Leiterschleife (bzw. flache Spule mit geringer Windungszahl) wird drehbar gelagert und in das konstante, näherungsweise homogene Magnetfeld eines Hufeisenmagneten gebracht. Dann wird die Leiterschleife mit einer möglichst konstanten Umdrehungszahl gedreht.
Was dreht sich im Generator zwischen den Induktionsspulen?
Bei den meisten Generatoren dreht sich ein Läufer (Permanentmagnet) zwischen stillstehenden Induktionsspulen. An der Induktionsspule eines Generators kommen abwechselnd der Nord- und Südpol eines Läufers vorbei. Dadurch ändern sich in der Spule andauernd die Stärke und Richtung des Magnetfeldes.
Was beeinflusst die induktionsspannung?
In einer Spule wird eine Spannung induziert, wenn sich das von ihr umfasste Magnetfeld ändert. Die Induktionsspannung hängt von der Schnelligkeit und Stärke dieser Änderung und vom Bau der Spule ab. Der durch eine Induktionsspannung hervorgerufene Strom wird als Induktionsstrom bezeichnet.
Was ist die Stromstärke in der Spule?
Stromstärke in der Spule Offensichtlich ist, dass eine Spule nur dann ein Magnetfeld erzeugt, wenn sie von Strom durchflossen wird. Die Stärke des Magnetfeldes ist somit abhängig von der Stromstärke in der Spule. Den Strom, der das Magnetfeld erzeugt (erregt) nennt man Erregerstrom, die Stromstärke entsprechend Erregerstromstärke Ierr.
Wie ergibt sich eine Spannung in der Spule?
Vergleicht man alle diese Versuche miteinander, dann ergibt sich: Es wird dann eine Spannung induziert, wenn sich das von der Spule umschlossene Magnetfeld ändert. Es wird keine Spannung induziert, wenn das von der Spule umschlossene Magnetfeld gleich bleibt.
Wie erhöht sich die magnetische Feldstärke im Inneren der Spule?
Den Faktor, um den sich die magnetische Feldstärke im inneren der Spule dadurch erhöht, bezeichnet man als Permeabilitätszahl μr. Für das Vakuum ist μ r = 1, auch der Wert für Luft ist annähernd 1.
Was ist ein Magnetfeld einer Spule?
Im Magnetfeld einer Spule wird Feldenergie gespeichert. In einer Spule ist der Leitungsdraht in sehr vielen Windungen übereinander gewickelt. Jede einzelne Wicklungsschleife wirkt wie ein kreisförmiger Leiter.