Inhaltsverzeichnis
Wie nennt man den Wapiti noch?
In Nordamerika wird die Art meist elk genannt, während dies im britischen Englisch die Bezeichnung für den Elch ist, welcher in Nordamerika wiederum moose heißt. Die Bezeichnung Wapiti („weißes Hinterteil“) stammt von den Shawnee-Indianern.
Wo gibt es überall Elche?
Elche leben am liebsten in großen Wäldern, in denen der Boden uneben ist und es Steine und Hügel gibt. Außerdem mögen sie eher kühlere Temperaturen. Bis zu minus 50 Grad machen ihnen nichts aus. Deswegen leben die Elche vorwiegend im Norden Europas, Asiens und Nordamerikas – also zum Beispiel in Schweden oder Kanada.
Wo leben Elche in Europa?
Elch/Moose (Europa)
- Wissenschaftlicher Name: Alces alces.
- Unterarten: In Europa lebt die Unterart Alces a.
- Verbreitung: Norwegen, Schweden, Finnland, Rußland, balthische Staaten, Weißrußland, Ukraine und Polen.
- Lebensraum: Waldgebiete, sehr oft in der Nähe von Sümpfen, Seen und Feuchtgebieten.
Wo kann man in Deutschland Elche sehen?
Elche beobachten in Deutschland und der Schweiz
- Opel-Zoo Kronberg.
- Tierpark Sababurg in Hofgeismar.
- Wildpark „Alte Fasanerie“ Hanau.
- Wildpark „Tiergarten Weilburg“ im Taunus.
Was bedeutet der Name Wapiti?
62 Wapitihirsch Ihren Name haben die Wapitihirsche von den Shawnee-Indianern: Sie benannten die Tiere nach ihrem auffälligstem Merkmal. Wapiti bedeutet bei den Shawnee „weißes Hinterteil“. Das Geweih dieser größten Rothirsch-Art wiegt bis zu 20 Kilogramm und wird jährlich nach der Brunft abgeworfen.
Wo kann man am besten Elche sehen?
Elche gibt es, mit Ausnahme der Insel Gotland, fast überall in Schweden. Man schätzt den Bestand auf etwa 300.000 bis 400.000 Tiere. In Mittelschweden gibt es besonders viele Elche, vor allem in Västergötland auf den Tafelbergen Hunneberg und Halleberg.
Den größten Teil des Tages, vor allem die Dämmerungsstunden morgens und abends, verbringt der Elch mit der Nahrungssuche. Dabei wandert er auch in die Tundren und Buschzonen der Steppen ist aber grundsätzlich sehr standorttreu. Auf freien Flächen frisst er nur im Schutz der Dunkelheit.
Wie viel Nahrung benötigt ein Elch pro Tag?
Ein ausgewachsener männlicher Elch braucht im Winter jeden Tag 10-12 kg (Europa) bzw. 15-20 kg (Amerika) Nahrung und im Sommer 15-30 kg.
Wo schlafen Elche?
3. Im Gegenschaft zu ihren Verwandten, den Hirschen, schlafen Elche nicht im Stehen. Sie bevorzugen es im Sitzen zu schlafen um im Notfall schnell fliehen zu können. Elche sind eher gemütliche Tiere, aber wenn sie doch einmal rennen müssen, können Elche eine Geschwindigkeit von bis zu 56 km/h erreichen.