Inhaltsverzeichnis
Wie oft Zitronenbaum besprühen?
Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie den Zitronenbaum regelmäßig rundherum mit Wasser besprühen und zudem oft lüften. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass die Pflanze nicht in der Zugluft steht, das mögen Zitronen überhaupt nicht.
Wie oft soll man einen Zitronenbaum im Winter gießen?
Ist der Raum kühl und dunkel, stellt die Pflanze ihr Wachstum ein und geht in den Ruhemodus. Hier ist nur gelegentliches Gießen nötig – gerade so viel, dass der Wurzelballen nicht austrocknet. Gedüngt wird die Zitruspflanze über den Winter nicht.
Wie rollen sich die Blätter vom Zitronenbaum ein?
Rollen sich die Blätter vom Zitronenbaum ein, liegt das häufig an der falschen Pflege. Die mediterranen Pflanzen lassen den Eindruck aufkommen, dass sie genügsam sind und nicht viel Wasser benötigen. Es gilt hier, den richtigen Mittelweg zu finden und nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig zu gießen.
Was ist die Ursache für einen Zitronenbaum ohne Blätter?
Die wohl häufigste Ursache für einen Zitronenbaum ohne Blätter ist Lichtmangel. Zu diesem Problem kommt es, wenn bei hohen Temperaturen ein zu geringes Lichtangebot besteht. Das klingt plausibel, da ein Zitronenbaum am vollsonnigen Standort auf dem sommerlichen Balkon nicht daran denkt, seine Blätter abzuwerfen.
Wer genießt die richtige Pflege von Zitronenbäumen?
Genießt der Zitronenbaum die richtige Pflege, wobei es hier vor allem auf das richtige Gießen ankommt, dann kommt es in der Regel nicht zu einem Zusammenrollen der Zitronenbaum-Blätter. Auch Schädlinge kommen an durch falsche Pflege geschwächten Pflanzen häufiger vor, als an gesunden und nicht unter Stress stehenden Zitronenbäumen.
Wie verliert der Zitronenbaum massenhaft Blätter?
Verliert der Zitronenbaum massenhaft Blätter, ist zu überprüfen, ob vielleicht etwas mit der Wasserversorgung nicht stimmt.