Inhaltsverzeichnis
Wie Pflanze ich eine Palme in einen Topf?
Legen Sie in den neuen, etwa zwei Zentimeter größeren Topf eine Tonscherbe auf das Abzugsloch und füllen Sie eine Drainage und eine dünne Schicht Erde ein. Stellen Sie die Palme hinein und füllen Sie den Topf rundherum mit Erde auf. Die neue Erde gut andrücken und angießen.
Kann man Palmen in Kübel pflanzen?
Grundsätzlich lassen sich die meisten Palmenarten auch im Kübel kultivieren. Dabei kontrolliert die Kübelgröße das Wachstum: Palmen, die in ihrer Heimat viele Meter hoch werden, bleiben im Kübel relativ kompakt.
Kann man Palmen in normale Erde pflanzen?
Eines ist jedoch allen Palmen gemein: Sie bevorzugen lockere Böden, die viel Luft an das Wurzelwerk lassen und das Wasser gut speichern. Gleichzeitig ist Staunässe unbedingt zu vermeiden. Herkömmliche Blumenerde erfüllt diese speziellen Bedingungen nicht und muss in der Regel mit Zuschlagstoffen angereichert werden.
Wie gross muss ein Topf für eine Palme sein?
Er lässt sich gut transportieren und ist standfest. Der Kübel sollte zwei bis drei Finger größer sein als der vorherige, aber nicht größer, da die Palme ihre ganze Energie nach dem Umpflanzen in das Wurzelwachstum steckt. Wichtig ist mindestens ein Abflussloch im Boden des Kübels.
Welche Erde nimmt man für Hanfpalme?
Ideal ist es, wenn die Erde für die Hanfpalme zu gleichen Teilen aus Kompost und lehmhaltiger Gartenerde zusammengesetzt ist. Kies, Sand und Torf sorgen dafür, dass das Substrat schön locker bleibt und Gieß- und Regenwasser gut ablaufen können.
Welcher Kübel für Palmen?
Als Topf ist ein relativ gerader viereckiger Kunststoffkübel am besten geeignet. Er lässt sich gut transportieren und ist standfest. Der Kübel sollte zwei bis drei Finger größer sein als der vorherige, aber nicht größer, da die Palme ihre ganze Energie nach dem Umpflanzen in das Wurzelwachstum steckt.
Welcher Topf für hanfpalme?
Der Topf für eine Hanfpalme sollte deshalb eher tief als breit sein. Eine schlanke Form ist vorteilhafter. Achten Sie aber darauf, dass der Kübel einen guten Stand hat und nicht so leicht umkippt. Unten müssen ein oder mehrere Abzugslöcher vorhanden sein, damit Gießwasser abfließen kann und sich keine Staunässe bildet.
Wie bekomme ich Ableger von Palme?
Von Palmen können Sie keine Ableger schneiden Durch den Aufbau der Palmengewächse lassen sich nur die Seitentriebe, die im Fachjargon als Kindel bezeichnet werden, abtrennen und für die Nachzucht verwenden.
Welche Erde nimmt man für hanfpalme?
Wann setzt man eine Palme um?
Palmen gelten als pflegeleicht. Sie sollten allerdings alle regelmäßig umgetopft werden. Die beste Gelegenheit dafür bietet sich Ende April, Anfang Mai, wenn die Pflanzen aus ihrem Winterquartier kommen. Wann es so weit ist, zeigen die Pflanzen recht deutlich an.
Wie wird die Areca Palme gegossen?
Im Winter wird die Areca Palme spärlicher gegossen und nicht mehr gedüngt. Als Substrat eignet sich ein Gemisch aus Kompost und Blumenerde. Wenn Sie Palmenerde im Fachmarkt kaufen, achten Sie darauf, dass der pH-Wert bei 6 liegt. Die Erde sollte also leicht sauer sein.
Was ist der richtige Topf für ihre Palme?
Greifen Sie deshalb für Ihre Palme statt zu einem klassischen konischen Topf, der oben einen größeren Durchmesser hat als unten, lieber zu einem zylindrischen Pflanzkübel. Wählen Sie für das Umtopfen keine zu großen Gefäße, denn dann wird das Substrat im Kübel sehr ungleichmäßig durchwurzelt.
Was sind die Schädlinge der Areca Palme?
Gelegentlich auftretende Schädlinge sind Spinnmilben und Thripse. Beide Schädlinge sollten umgehend bekämpft werden, da sie der Areca Palme echten Schaden zufügen können. Spinnmilben hinterlassen Rückstände an der Pflanze, die zu Rußtau führen können, und sollten deshalb unbedingt beseitigt werden.
Wie verfärbt sich die Areca in der Natur?
Die Areca verfärbt sich schnell gelb bei zu viel direktem Sonnenlicht. In diesem Fall ist es ratsam, die Pflanzen einen Meter vom Fenster entfernt zu stellen. Bräunliche Pünktchen kann man oft nicht verhindern, auch Arecas in der Natur haben diese Punkte.
https://www.youtube.com/watch?v=EtfXBWlCpyk