Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wie rette ich eine abgebrochene Orchidee?

Posted on September 5, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie rette ich eine abgebrochene Orchidee?
  • 2 Können Orchideen im Wasser stehen?
  • 3 Wie kann man eine Orchidee faulen?
  • 4 Welche Methoden gibt es für die orchideenvermehrung?

Wie rette ich eine abgebrochene Orchidee?

Was tun, um den Austrieb zu fördern?

  1. den Stängel gegebenenfalls ganz von der Orchidee entfernen (wenn nur angebrochen)
  2. die Schnittstelle sauber abschneiden.
  3. Pflanze austopfen.
  4. Substrat wechseln.
  5. erneut einpflanzen.
  6. Topf kurz in Wasser tauchen.
  7. den abgebrochenen Stiel mit einer weiteren Klammer stützen.

Was brauchen Orchideen für Erde?

Für die meisten Orchideenarten eignet sich spezielles Orchideensubstrat oder Pinienrinde am besten. Für Dendrobium-Orchideen ist dagegen ein feineres Substrat empfehlenswert, das man ganz einfach selbst zusammenstellen kann: Es besteht jeweils zur Hälfte aus Pflanzgranulat und normaler Pflanzerde.

Können Orchideen im Wasser stehen?

Das Wasser sollte Zimmertemperatur besitzen. Kaltes Wasser vertragen Orchideen nicht so gut. Damit sich die Orchidee ausgiebig mit Wasser vollsaugen kann, darf sie ruhig eine halbe Stunde im Bad verbleiben. Nach dem Wässern muss sie zuerst gut abtropfen, bevor sie zurück in den Übertopf kommt.

LESEN SIE AUCH:   Wie oft wird der Fussboden in der Kuche wischen?

Was tun bei Pilzbefall Orchideen?

Ist der weiße, pelzige Belag sichtbar, ist der Befall bereits weit fortgeschritten und die befallene Orchidee muss umgehend in Quarantäne. Ein Gemisch aus Olivenöl, Spülmittel und Wasser kann auf die betroffenen Stellen gesprüht oder gepinselt werden.

Wie kann man eine Orchidee faulen?

Dabei kann es sich um unterschiedliche Erreger handeln, nur die Symptome und Folgen der Krankheit sind dieselben. Beginnt das Herz der Orchidee zu faulen, so ist häufig stehendes Wasser zwischen zwei Blättern bzw. zwischen einem Blatt und der Bulbe die Ursache. Von hier aus gelangt die Feuchtigkeit ins Innere, ins „Herz“, der Pflanze.

Wie geht es mit der Pflege der Orchideen nach der Blüte?

Die Pflege der Orchideen nach der Blüte geht mit einem Wechsel der Temperatur einher. Stellen Sie die Pflanze, sobald sie verblüht ist, bei Temperaturen zwischen 15 und 16 °C auf.

Welche Methoden gibt es für die orchideenvermehrung?

Für Hobbygärtner bieten sich drei vegetative Methoden für die Orchideenvermehrung an: Durch Teilung, durch Stecklinge oder durch Kindel. Bei der Vermehrung durch Teilung werden die Wurzeln der Pflanze geteilt, und es entstehen so zwei Pflanzen aus einer großen Orchidee.

LESEN SIE AUCH:   Was ist Eingangsspannung?

Was ist die Ursache für die orchideekrankheit?

Hier finden die in der Regel bakteriellen Erreger beste Wachstumsbedingungen vor und vermehren sich innerhalb kurzer Zeit – die Orchidee verfault von innen heraus. Charakteristisch für die Krankheit ist das plötzliche Abfallen scheinbar gesunder Blätter, die sich schon bei leisester Berührung von der Pflanze lösen.

Fragen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Kann Monchspfeffer auch schaden?
Next Post: Was passiert wenn ich eine Rose in eine Kartoffel steckt?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN