Inhaltsverzeichnis
Wie schneidet man einen Zitronenbaum richtig?
Beim Erhaltungsschnitt werden zu dicht stehende oder sich überkreuzende Triebe am Ansatz entfernt und abgetragenes Fruchtholz um die Hälfte eingekürzt. Wer einen alten Zitronenbaum verjüngen will, schneidet ihn komplett auf 10 bis 15 Zentimeter lange Stummel zurück. Wichtig: Schneiden Sie immer dicht an einem Auge.
Wie werd ich ein zitronenbäumchen überwintern?
Wie wird der Zitronenbaum richtig überwintert?
- Bis Oktober oder November im Freien stehen lassen, bei Nachtfrösten einräumen.
- Frostfrei bei 5 – 10 °C überwintern.
- Helles Winterquartier mit Fenster oder LED-Beleuchtung.
- Kein Dünger, wenig Wasser.
- Ab März/April wieder ins Freie stellen, bei Frost jedoch einräumen.
Wann kann man Orangenbäume schneiden?
Bei einem alljährlichen Pflege- und Formschnitt sollten Sie ab Herbst zur Schere greifen. Diese Maßnahme wird idealerweise im Winterhalbjahr durchgeführt, damit man dem Baum nicht zu sehr schadet. Im seltenen Fall eines Verjüngungsschnitts können Sie das Schneiden im Frühjahr durchführen.
Wie behandle ich ein zitronenbäumchen?
Den Zitronenbaum pflegen wir am besten, wenn er vegetationsgerecht mit Wasser und Dünger versehen wird. Man gießt lieber weniger als mehr und überprüft den Wasserbedarf mit einem Feuchtigkeitsmesser . Typische gelbe Stellen in den Blättern sind meist auf eine Chlorose zurückzuführen.
Wann müssen die Zitrusbäume beschattet werden?
Unter Umständen müssen die Zitrusbäume beschattet werden. Ebenfalls am Ende des Winters stehen vorbereitende Maßnahmen für die Freilandsaison an. Dann müssen Zitruspflanzen umgetopft und moderat geschnitten werden. Neben der Überwinterung ist der Schnitt bei Zitrusbäumen häufig die Pflegemaßnahme, vor dem der größte Respekt herrscht.
Was ist der richtige Standort für Zitrusbäume?
Der richtige Standort für Zitrusbäume. Hierzulande können Zitrusbäume nur als Kübelpflanzen gehalten werden, da sie nicht winterhart sind. Die Erde im Kübel muss luft- und wasserdurchlässig sein, damit sich keine Staunässe bildet (die hassen Zitrusbäume nämlich auch).
Warum muss man einen Zitrusbaum schneiden?
Es gibt zwei Gründe, warum man einen Zitrusbaum schneiden muss. Zum einem beim Erhaltungsschnitt, um abgestorbene oder beeinträchtigte Äste und Zweige zu entfernen. Der zweite Anlass für den Schnitt ist dann schon etwas herausfordernder. Beim so genannten Erziehungsschnitt wird die Pflanze in eine gewünschte Form gebracht.
Was ist die beste Zeit für einen Zitronenbaum zu schneiden?
Die beste Zeit, um einen Zitronenbaum zu schneiden, ist das zeitige Frühjahr. Junge Zitronenbäume werden durch einen regelmäßigen Schnitt zu einem harmonischen Kronenaufbau erzogen. Beim Erhaltungsschnitt werden zu dicht stehende oder sich überkreuzende Triebe am Ansatz entfernt und abgetragenes Fruchtholz um die Hälfte eingekürzt.