Inhaltsverzeichnis
Wie sieht ein Winterschneeball aus?
Der Winterschneeball ist ein aufrecht wachsender Strauch aus der Familie der Moschuskrautgewächse, der im Winter mit rosa Blüten besticht. Im Frühling und Sommer grün, im Herbst rot und im Winter rosa – so farbenfroh sind Laub und Blüten des Bodnant-Schneeballs, der auch als Winterschneeball bekannt ist.
Wann schneidet man Schneeball zurück?
Die beste Zeit zum Schneiden Am besten schneiden Sie Ihren Schneeballstrauch nach der Blüte. Das ist beim Gewöhnlichen Schneeball etwa im Juni. Ein Rückschnitt ist aber nicht in jedem Jahr erforderlich. Der erste Schnitt sollte beim vierjährigen Strauch erfolgen.
Ist es verkehrt den Schneeball vom Schneeball zu entfernen?
Also egal ob nun Naturliebhaber oder Ästhetiker – es ist nie verkehrt die ein oder anderen Äste und Blüten vom Schneeball zu entfernen. Wenn Sie sich dazu entschieden haben Ihren Schneeball ein wenig zu lüften, dann sollten Sie stets sauberes und keimfreies Werkzeug verwenden.
Wie schneiden sie einen Schneeball ab?
Der Pflegeschnitt. Schneiden Sie keine neuen Triebe ab, an diesen wird der pflegeleichte Schneeball im nächsten Jahr blühen. Vom alten Holz schneiden Sie quer stehende Äste ab, die sich gegenseitig im Wachstum behindern, und kürzen den einen oder anderen Trieb. Trockene und kranke Äste sollten natürlich auch immer entfernt werden.
Welche Arten von Schneeballen sollten empfindliche Menschen tragen?
Beim Pflanzen und Schneiden einiger Arten wie dem Wolligen Schneeball und dem Runzelblättrigen Schneeball sollten empfindliche Menschen einen Atemschutz tragen: Die Blätter sind mit feinen Fasern bedeckt, die Augenjucken verursachen und die Atemwege reizen können.
Wie bereichert der Schneeball den Gärten?
Der Schneeball bereichert jeden Garten durch seine wunderschöne Blütenpracht. Mit der richtigen Pflege haben Sie lange Freude an dem winterharten Strauch. Der Schneeball (Viburnum opulus) ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen in unseren Gärten.