Inhaltsverzeichnis [hide]
Wie teuer ist ein Huawei P30 Pro?
Das Huawei P30 Pro ging 2019 zum UVP von 999 Euro (128 GB) bzw. 1.099 Euro (256 GB) an den Start. Die P30 Pro New Edition startete im Juni 2020 zum Preis von 749 Euro (256 GB).
Welches Handy ist so gut wie das Huawei P30 Pro?
#1 Das Samsung S10 Plus für den Ultraweitwinkel Damit ist es sogar besser als sein Konkurrent von Huawei. Aktuell hat es aber auch seinen Preis: Mit circa 1.000 Euro muss man für ein neues Exemplar rechnen.
Welches Handy kommt nach Huawei P30 Pro?
Alternative: Xiaomi Mi 10T Pro Das Oberklasse-Smartphone kam im Oktober 2020 auf den Markt und bietet ein größeres Display (6,67 Zoll), einen leistungsstärkeren Prozessor (Qualcomm Snapdragon 865), mehr Akkukapazität (5.000 mAh), eine hochauflösendere Hauptkamera (108 Megapixel) und den aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6.
Was kostet das Huawei P30 Pro ohne Vertrag?
679,00 €
Huawei P30 Pro ohne Vertrag ab 679,00 € im Preisvergleich kaufen.
Was kostet Huawei P30 Pro ohne Vertrag?
Huawei P30 Pro ab 679,00 € (Dezember 2021 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Was hat das Huawei P30 Pro für ein Display?
Huawei P30 Pro: Display mit Wassertropfen-Notch Das OLED-Display mit rund 6,5 Zoll in der Diagonalen bietet enorm viel Bildfläche bei schmalen Rändern.
Wie teuer ist das Huawei P30?
Huawei P30 ab 517,00 € | Preisvergleich zu Weihnachten bei idealo.de.
Was kostet Huawei P30 Lite ohne Vertrag?
299,00 €
Huawei P30 lite ohne Vertrag ab 299,00 € im Preisvergleich kaufen.
Wie viele Gigabyte hat das Huawei P30?
Das P30 hat sechs Gigabyte Arbeitsspeicher. Samsung legt hier mit acht Gigabyte noch einen drauf. Beim Huawei-Gerät ist allerdings der Akku mit 3.650 mAh größer geraten. Das Galaxy S10 bringt nur 3.400 mAh mit. Außerdem bietet das P30 Dual-SIM, wenn auch nur als Hybridslot.
Was sind die Vorbestellungen für das Huawei P30 Pro?
Vorbestellungen für das Huawei P30 sind bereits möglich. Das Huawei P30 (Pro) punktet im Vergleich mit Akkulaufzeit und seiner Kamera, die Galaxy S10-Serie bietet dagegen mehr Auswahl, den schnelleren Prozessor und auf Wunsch auch mehr Speicher. Hinweis: Netzwelt durfte das P30 Pro bereits kurz auf einem Vorab-Event ausprobieren.
Wie funktioniert das P30 Pro mit dem Handy?
Das P30 Pro besitzt zusätzlich noch eine sogenannte ToF-Kamera. Diese ermöglicht das Messen von Entfernungen im Raum mithilfe von Lichtimpulsen. Dadurch lassen sich nicht nur Filter-Effekte besser auf mit dem Handy gemachte Fotos anwenden, sondern auch Objekte in Echtzeit vermessen.
Wie groß ist das P30 Pro?
Das P30 Pro bietet einen 6,47 Zoll großen Bildschirm, das S10+ nur einen 6,4-Zoll-Screen. Beide Hersteller setzen auf OLED-Panels, das Display des Galaxy S10 bietet mit 3.040 x 1.440 Pixeln aber eine höhere Auflösung Das P30 Pro weist lediglich einen Full HD-Screen auf.