Inhaltsverzeichnis
Wie teuer ist eine Geschirrspülmaschine?
Aktuelle Preise für Spülmaschinen
Hersteller | Geschirrspüler-Modell | Preis |
---|---|---|
Siemens | SR25M833EU | 463,90€ |
Miele | G6300 SC D ED230 | 1.239,00€ |
AEG | Electrolux FAVORIT F55512M0 | 464,04€ |
Bauknecht | GSF 61307 | 369,89€ |
Was kostet eine kleine Geschirrspülmaschine?
Für die Kategorie Kleine Spülmaschinen haben wir Preise von 280-300 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Geschirrspueler.org beträgt demnach 290 Euro.
Was kostet ein Waschgang 40 Grad?
Die jährlichen Stromkosten für das Waschen betragen damit etwa 40 bis 60 Euro. Die Stromkosten pro Waschgang liegen bei einer 40-Grad-Wäsche etwa bei 17 Cent. Hinzu kommen bei einem Wasserverbrauch von 40 Litern pro Wäsche weitere 16 Cent. Damit ergeben sich 33 Cent Kosten pro Waschgang.
Wie hoch sind die Ersatzteilkosten für eine Spülmaschine?
Gerade bei der Spülmaschine sind die Ersatzteilkosten oft recht hoch. Neue Heizstäbe können häufig zwischen 50 EUR und 100 EUR kosten, für eine neue Wasserpumpe (Umlaufpumpe) fallen Kosten zwischen 100 EUR und 200 EUR und oft kostet auch lediglich der Ersatz-Geschirrkorb bereits über 100 EUR. Für ältere Geräte (Alter rund 10 Jahre und darüber)
Wie lange dauert der Kauf einer Spülmaschine?
Der Kauf einer Spülmaschine ist in der Regel eine Anschaffung für mehrere Jahre. Daher ist es interessant, den jährlichen Stromverbrauch und die damit verbundenen Stromkosten zu vergleichen. Hersteller von Geschirrspülern sind gesetzlich verpflichtet, an allen Geräten Energie-Labels anzubringen.
Welche Kosten bewegen sich für das Einbauen einer Spülmaschine?
Frage: In welchem Rahmen bewegen sich die Kosten für das Einbauen einer Spülmaschine? Kostencheck-Experte: In den meisten Fällen, wo alle benötigten Anschlüsse vorhanden sind, wird man mit Kosten von rund 50 EUR bis 100 EUR für den Geräteeinbau rechnen müssen.
Was sind die Betriebskosten für eine Spülmaschine?
Zu den Betriebskosten muss man natürlich die Anschaffungskosten für eine Spülmaschine dazurechnen. Diese liegen je nach Modell und Energieeffizienzklasse zwischen 300-1000 Euro. Wenn man von einer Lebensdauer von ca. 10 Jahren ausgeht, entstehen durch die Spülmaschine jährlich Kosten in Höhe von 30-100 Euro für die Anschaffung.