Inhaltsverzeichnis
Wie verwandeln sich weibliche Gurken in männliche?
Erst wenn eine männliche und weibliche Sorte nebeneinander gedeihen, verwandeln sich weibliche Blüten in knackige Gurken. Genialen Züchtern sind moderne Gurkensorten gelungen, die ausschließlich weibliche Blüten tragen und ohne Bestäubung zuverlässig fruchten.
Warum sind Gurkenpflanzen nicht selbstfruchtbar?
Angesichts eines Temperaturminimums von 8 Grad Celsius, gehen alle Gurkenpflanzen bei Frost zugrunde. Vielerorts ist im Beet und auf dem Balkon Anbaufläche knapp bemessen. Das bereitet Hobbygärtnern Kopfzerbrechen, denn historische und alt bewährte Gurkenpflanzen sind nicht selbstfruchtbar.
Welche Gemüsepflanzen sind im Schatten angewiesen?
43 Kräuter, Obst- und Gemüsepflanzen, die auch im Schatten wachsen. In einem schattigen Gemüsegarten ist man was, die Wahl der Pflanzen angeht, erstmal eingeschränkt. Die beliebtesten Gemüsepflanzen – Tomaten, Gurken, Zucchini – sind allesamt auf die volle Sonnendröhnung angewiesen.
Welche Gemüsepflanzen wachsen in einem schattigen Beet besser als andere?
Die beliebtesten Gemüsepflanzen – Tomaten, Gurken, Zucchini – sind allesamt auf die volle Sonnendröhnung angewiesen. Es gibt aber einige Kandidaten, denen Schatten nichts ausmacht, im Gegenteil! Viele Kräuter, Obst- und Gemüsepflanzen wachsen in einem schattigen Beet sogar besser als…
Wie schneidet man Gurkenpflanzen?
Außer man schneidet die Gurkenpflanzen oder weist ihnen die Richtung mit einer geeigneten Gurken Rankhilfe. Dafür empfiehlt sich das Ausgeizen der Seitentriebe zwischen den Blattachseln. Man kann sowohl in der Breite als auch in der Höhe die Triebe kappen, damit sich die Pflanze verdichtet und ihre Kraft auf reichliche Fruchtbildung konzentriert.
Was sind knackige Gurken aus eigenem Anbau?
Knackige Gurken aus eigenem Anbau ist auch für Hobbygärtner ohne Gewächshaus zum Greifen nah. Dank platzsparender Mini-Gurken ernten Balkongärtner aromatische Früchte vom Liegestuhl aus. Folgender Überblick demonstriert die große Bandbreite geeigneter Standorte jenseits von Gewächs- und Treibhaus:
Wie lange sollte ein Gurkenbeet angebaut werden?
Gurken sollten erst nach vier Jahren wieder auf derselben Fläche angebaut werden. Gute Vorfrüchte sind Getreide, Hülsenfrüchte und Sellerie. Des weiteren können auf dem Gurkenbeet zwischen den Reihen noch schnelle Kulturen wie Salat, Rucola und Radieschen wachsen, um die Anbaufläche optimal zu nutzen.
Wie kannst du deine Gurken bekämpfen?
Aber auch tierische Schädlinge können deinen Gurken zu schaffen machen. Blattläuse kannst du mit Seifenlauge besprühen oder sie mit einem Wasserstrahl von den Pflanzen spülen. Thripse und Spinnmilben kannst du bekämpfen, indem du gezielt Nützlinge ansiedelst oder die passenden Nützlinge kaufst und aussetzt.
Wann kannst du deine Gurkenpflanzen selbst vorziehen?
Wenn du deine Gurkenpflanzen selbst vorziehen möchtest, solltest du sie Mitte bis Ende April im Haus aussäen, damit sie Mitte Mai pflanzbereit sind. Pro Quadratmeter Beetfläche kannst du etwa 1,5 Gurkenpflanzen anbauen, wenn du ihnen ein Rankgerüst zur Verfügung stellst.
Wie können Gurken in die Höhe geleitet werden?
Generell können alle Gurken in die Höhe geleitet werden. Vor allem aber werden Schlangengurken im Gewächshaus üblicherweise an Schnüren aufgeleitet, die von einem straff gespannten Draht herabhängen. Dazu wird der Neuaustrieb mit zunehmender Länge zweimal wöchentlich um die Schnur gewickelt.