Inhaltsverzeichnis
Wie verwende ich den Fliesenkleber auf die Wand auf?
Verwende zum Anrühren ein Rührwerk oder einen Wendelrührer an der Bohrmaschine. Nach der Reifezeit ist der Kleber fertig zum Verarbeiten.Passend zu Deinem geplanten Verlegebild trägst Du nun den Fliesenkleber mit einer Glättekelle in passender Zahnung auf die Wand auf.
Wie korrigiere ich die Oberkanten der Fliesen?
Prüfe die Oberkanten der Fliesen zwischendurch immer wieder mit der Wasserwaage. Korrigieren kannst Du mit den Fliesenkeilen. Aussparungen z. B. für den WC-Anschluss zeichnest Du auf der Fliese an und schneidest sie mit dem Winkelschleifer aus. Lege dazu eine Hartschaumplatte unter die Fliese.
Wie beginne ich mit dem Verlegen der Bodenfliesen?
Beginne mit dem Verlegen der Bodenfliesen in der Raummitte oder an einer geraden Wand, am besten gegenüber der Tür. Dann kannst du problemlos Richtung Tür arbeiten und verbaust Dir nicht den Weg.
Wie benötigst du selbst Fliesen?
Um selbst Fliesen zu legen, benötigst du zunächst das richtige Werkzeug. Vergewissere dich, dass du über Zollstock, Wasserwaage, Richtlatte, Fliesenschneidegerät oder Fliesenkneifzange, Pinsel, Spachtel und genügend Fliesen verfügst. Vermiss vor dem Einkauf die Fläche, die du fliesen möchtest.
Wie beginnen sie mit dem Verlegen der Wandfliesen?
Bevor Sie mit dem Verlegen der Wandfliesen beginnen, sollten Sie zunächst die Aufteilung so planen, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Möchten Sie deckenhoch fliesen, markieren Sie bei rechtwinkligen Räumen mit einem Senklot die Mitte und richten die Fliesen daran aus.
Wie wichtig ist die Verlegetechnik bei Wandfliesen?
Nach der sorgfältigen Vorbereitung gilt es, den passenden Fliesenkleber in der richtigen Menge sauber aufzutragen. Bei Wandfliesen ist die Verlegetechnik besonders wichtig, um gleichmäßige Fugen zu erhalten. Nach dem Verlegen der kompletten Fläche folgen das Verfugen und das Abdichten der Eck- und Dehnungsfugen.
Wie prüfst du deine Wand vor dem Fliesen deiner Wand?
Vor dem Fliesen deiner Wand prüfst du zunächst den Untergrund und bereitest ihn sorgfältig vor. Sorge dafür, dass alle Flächen sauber, trocken, staubfrei, eben und tragfähig sind. Glätte sämtliche Unebenheiten ebenso wie kleine Risse in der Wand mit Spachtelmasse, die du mit einem Spachtel aufträgst.