Inhaltsverzeichnis
Wie viel Mol hat Natrium?
Natrium – Gesundheitliche Auswirkungen von Natrium – Umwelttechnische Auswirkungen von Natrium
Ordnungszahl | 11 |
---|---|
Molmasse | 22,99 g mol -1 |
Elektronegativität nach Pauling | 0,9 |
Dichte bei 20ºC | 0,97 g cm -3 |
Schmelzpunkt | 97,5 °C |
Wie viele Elektronen gibt Natrium ab?
Eigenschaften des Elements
Einordnung in das Periodensystem der Elemente und Eigenschaften | Atombau |
---|---|
Ordnungszahl: 11 | 11 Protonen 11 Elektronen |
3. Periode | 3 besetzte Elektronenschalen |
I. Hauptgruppe | 1 Außenelektron |
Elektronenkonfiguration im Grundzustand | [Ne] 3s1 |
Was ist Natrium-Atom?
Das Na-Atom – und damit das chemische Element Natrium – ist eindeutig durch die 11 positiv geladenen Protonen im Atomkern definiert. Für den elektrischen Ausgleich im ungeladenen Natrium-Atom sorgt die gleiche Anzahl an Elektronen. Für Unterschiede bei den Atomkernen sorgen die Kernbausteine der Neutronen.
Was sind die physikalischen Eigenschaften von Natrium?
Physikalische Eigenschaften. Mit einer Dichte von 0,968 g · cm −3 ist Natrium eines der spezifisch leichtesten Elemente. Von den bei Raumtemperatur festen Elementen haben nur noch Lithium und Kalium eine geringere Dichte. Mit einer Mohshärte von 0,5 ist Natrium so weich, dass es mit dem Messer zu schneiden ist.
Wie hoch ist die Dichte von Natrium und Kalium?
In vielen Eigenschaften steht es zwischen Lithium und Kalium. So liegt der Schmelzpunkt mit 97,82 °C zwischen dem des Lithiums (180,54 °C) und dem des Kaliums (63,6 °C). Ähnlich ist dies beim Siedepunkt und der spezifischen Wärmekapazität. Mit einer Dichte von 0,971 g · cm −3 ist Natrium eines der leichtesten Elemente.
Was kann Natrium und Wasser verursachen?
Zuviel Natrium kann jedoch Nierenschäden verursachen und das Risiko einen hohen Blutdruck zu bekommen erhöhen. Kontakt von Natrium und Wasser, einschießlich der Perspiration, verursacht die Formation von Natriumhydroxid-Rauch, welches hohe Haut-, Augen-, Nasen- und Rachenreizungen erzeugt.
Was ist eine Molekülmasse in Gramm?
Die Definition lautet wie folgt: Ein Mol eines Elementes oder einer chemischen Verbindung entspricht der Molekülmasse in Gramm. Um 1 Mol eines bestimmten Stoffs abzuwiegen, müssen Sie also nicht mehr tun, als die Molekülmasse (in atomaren Einheiten) zu bestimmen und dann diese Masse in Gramm abzuwiegen.