Inhaltsverzeichnis
Wie viel Prozent reflektiert ein Spiegel?
Ein Silberspiegel reflektiert so rund 94 – 96\% des auftreffenden Lichtes. Da bei typischen Haushaltsspiegeln jedoch die Spiegelschicht auf der Rückseite einer Glasplatte angebracht ist, kommt als weiterer Verlustmechanismus noch die Reflexion auf der Vorderseite der Glasplatte dazu, die noch einmal etwa 5\% ausmacht.
Was reflektiert mehr?
Weißes Licht enthält alle Wellenlängen des sichtbaren Lichtspektrums und ist damit die Farbe, die am meisten reflektiert. Denn ein Objekt weiß erscheint, bedeutet dies, dass alle Wellenlängen reflektiert werden und keine davon absorbiert wird.
Wie wird ein Lichtstrahl auf die Oberfläche eines Spiegels reflektiert?
Trifft ein Lichtstrahl auf die Oberfläche eines ebenen Spiegels, so wird er in eine bestimmte Richtung reflektiert. Der der Winkel des einfallenden Lichtstrahls, der sogenannte Einfallswinkel (“alpha”), wird dabei zwischen dem einfallenden Lichtstrahl und dem sogenannten Einfallslot gemessen.
Wie soll ich die Infrarotstrahlung reflektieren?
) Nach meiner Einschätzung dürfte eine mögllichst gut spiegelnde homogene (unbeschichtete) Metalloberfläche die Infrarotstrahlung (= Wärme) am besten reflektieren. Idee zum Bastelversuch: eine Rettungsdecke (metallbedampfte Folie) auf eine Styropor- bzw Holzplatte kleben oder auf einen Rahmen spannen.
Warum ist die Infrarotstrahlung nicht sichtbar?
Infrarotstrahlung ist für das menschliche Auge nicht sichtbar. Der Mensch kann jedoch über seine Haut die wärmende Wirkung der Infrarotstrahlung wahrnehmen. Entdeckt wurde die Infrarotstrahlung durch den deutsch-englischen Astronomen und Musiker Friedrich Wilhelm (William) Herschel im Jahre 1800.
Was ist ein ebener Spiegel?
Ein ebener Spiegel ist eine glatte Oberfläche, die nicht gekrümmt, sondern völlig gerade (“eben”) ist, an der der größte Teil des auftreffenden Lichts reflektiert wird. Trifft ein Lichtstrahl auf die Oberfläche eines ebenen Spiegels, so wird er in eine bestimmte Richtung reflektiert.