Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wie viel Stoff brauche ich fur einen Pullover?

Posted on November 12, 2020 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie viel Stoff brauche ich für einen Pullover?
  • 2 Wie macht man einen Pullover?
  • 3 Welchen Stoff nimmt man für Hoodies?
  • 4 Wie viel Stoff brauche ich?
  • 5 Welche Randmaschen zum Zusammennähen?
  • 6 Welcher Stoff für Sweatjacke?
  • 7 Wie länge kann ich meinen Pullover verlängern?
  • 8 Wie wird der Pullover gedreht?

Wie viel Stoff brauche ich für einen Pullover?

Körpergröße von 116 cm könnte man pauschal schon mit 60 bis 80 cm Stoff rechnen für einfache Pullover, Shirts oder Hosen.

Wie macht man einen Pullover?

Zuerst wird der Pullover auf links gedreht, anschließend in der Mitte gefaltet und die Ärmel nach innen gelegt. Nun werden die Eckpunkte markiert. Bei der von mir gezeigten Variante empfiehlt es sich, den Pullover in der Länge um etwa 10 cm zu verlängern. Alternativ kann natürlich auch ein Bündchen angebracht werden.

Welche Naht für Pullover?

Für den Pullover empfehle ich dir einen Sommer- oder Kuschelsweat. Für das Bündchen kannst du spezielle Bündchenware oder den Oberstoff verwenden. Am besten verwendest du eine Overlock. Wenn du so etwas nicht zu Hause hast, verwende einen Zickzack- oder Overlockstich auf deiner Nähmaschine.

LESEN SIE AUCH:   Wie funktioniert stimmensplitting?

Welchen Stoff nimmt man für Hoodies?

Der Pullover oder auch Hoodie mit Kapuze ist eher ein Nähprojekt für Fortgeschrittene Näher. Habt ihr aber schon mal ein T-Shirt genäht, seid ihr gut vorbereitet. Einen solchen Pullover könnt ihr aus dehnbarem Jersey, Strickstoff oder Sweat nähen. Baumwolle ist hier ungeeignet und hält auch nicht warm genug.

Wie viel Stoff brauche ich?

Faustformeln

Nähvorhaben Mindestmenge Abweichungen
bei Breite < 100cm: +1m
Kleid 1x Kleidlänge + 1x Ärmellänge bei Breite < 100cm +1m
Hose 1x Hosenlänge ab Größe 44: +20cm
bei Breite < 100cm: 2x Hosenlänge

Wie trägt man einen Pullover?

Trage übergroße Pullis mit engen Hosen. Bei großer, weiter Kleidung ist es wichtig, dass man es nicht übertreibt. Das heißt, dass ein weiter Pullover nicht mit weiten Hosen kombiniert werden sollte. Trage stattdessen lieber enge Jeans, Hosen oder Leggings zu einem übergroßen Sweatshirt.

Welche Randmaschen zum Zusammennähen?

Die unsichtbare Randmasche ist die geläufigste und erleichtert Dir das zusammennähen Deiner Teile ungemein, ganz egal in welchem Muster Du strickst. Ungerade Reihen (rechte Seite): Stricke die erste und letzte Masche der Reihe rechts. Gerade Reihen (linke Seite): Stricke die erste und letzte Masche der Reihe links.

LESEN SIE AUCH:   Was darf man nicht mit nach Australien nehmen?

Welcher Stoff für Sweatjacke?

French Terry Ein Jersey-Material, welches ein wenig dichter und dicker ist, als normaler Jersey. Ein schöner Stoff und perfekt für Sweatjacken, Kostüme, Kissen und vieles andere geeignet. Die Baumwoll-Elasthan Mischung macht French Terry außerdem bequem und elastisch.

Wie Schneide ich den Pullover an?

Ich lege es vorher einmal an den Pullover an und schneide gegebenenfalls etwas von dem Streifen ab. Zum Vernähen einfach den Streifen rechts auf rechts legen und mit einer einfachen Naht zusammennähen. Wenn das passiert ist, markiere ich mir die Hälfte des Ringes, ein Viertel und ein Drittel.

Wie länge kann ich meinen Pullover verlängern?

Bei der von mir gezeigten Variante empfiehlt es sich, den Pullover in der Länge um etwa 10 cm zu verlängern. Alternativ kann natürlich auch ein Bündchen angebracht werden. Jetzt geht es daran die Eckpunkte zu verbinden und die Nahtzugabe hinzuzufügen. Meine Nahtzugabe bei diesem Pullover beträgt 3 cm.

Wie wird der Pullover gedreht?

Zuerst wird der Pullover auf links gedreht, anschließend in der Mitte gefaltet und die Ärmel nach innen gelegt. Nun werden die Eckpunkte markiert. Bei der von mir gezeigten Variante empfiehlt es sich, den Pullover in der Länge um etwa 10 cm zu verlängern. Alternativ kann natürlich auch ein Bündchen angebracht werden.

LESEN SIE AUCH:   Was ist der Energieerhaltungssatz?

Wie werden die Ärmel an den Pullover festgesteckt?

Als nächstes müssen die Ärmel rechts auf rechts auf den aufgeklappten Pullover gelegt und mit ein paar Stecknadeln festgesteckt werden. Die Ärmel werden mit einem elastischen Stich zusammengenäht und danach abgesteppt. Jetzt werden die Ärmel an den Pullover gelegt und die oberen Ärmelkanten seitlich an den Pullover festgesteckt.

Neu

Beitrags-Navigation

Previous Post: Warum soll man keine Sussigkeiten essen?
Next Post: Kann man rohe Avocado essen?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN