Skip to content

KurzeAntworten

Einfach und schnell

  • Heim
  • Richtlinien
  • Am beliebtesten
  • Tipps
  • Neu
  • Fragen
  • Verbreitet
  • Bloggen
  • Kontakte

Wie viel zahlt KPMG?

Posted on Dezember 13, 2019 By Author

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie viel zahlt KPMG?
  • 2 Wie viele Nationalitäten arbeiten bei KPMG?
  • 3 Wie viel verdient ein KPMG Partner?
  • 4 Wieso bei Big Four arbeiten?
  • 5 Welche Kunden hat KPMG?
  • 6 Wen prüft KPMG?

Wie viel zahlt KPMG?

Das Durchschnittsgehalt bei KPMG reicht von ca. 47.386 € pro Jahr als Tax Associate bis zu 150.975 € pro Jahr als Senior Manager. Der durchschnittliche Stundenlohn bei KPMG reicht von ca. 13 € für eine Beschäftigung als Werkstudentin bis zu 13 € für eine Beschäftigung als Working Student.

Warum bei KPMG arbeiten?

Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Working, Zeitkonten und Auszeiten schafft KPMG Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren. Regelmäßige Trainings, Workshops, Rotationsprogramme und Weiterbildungen sorgen für eine stetige Weiterentwicklung.

Wie viele Nationalitäten arbeiten bei KPMG?

Über KPMG. Vor allem unsere rund 227.000 Mitarbeitende in 146 Ländern und Territorien, die nach gemeinsamen Werten handeln, machen uns einzigartig. Sie bilden die Basis des Erfolgs für KPMG.

Was macht KPMG so besonders?

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man ein elektrisches Feld bestimmen?

Was macht KPMG besonders? KPMG versteht sich als People Business. Die Produkte und Innovationen entstammen den klugen Köpfen der Mitarbeiter:innen, die sich den Herausforderungen von morgen stellen.

Wie viel verdient ein KPMG Partner?

Häufig gestellte Fragen Basierend auf 1315 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zwischen 12.400 € für die Position „Lehrling“ und 183.300 € für die Position „Partner“.

Was verdient man bei den Big 4?

Gehalt und Karriereperspektive bei den Big Four Für Absolventen liegt das Einstiegsgehalt bei durchschnittlich 45.000€ im ersten Jahr, unabhängig von der Abschlussart (Bachelor oder Master).

Wieso bei Big Four arbeiten?

Mit ihrem großen Wissen über Unternehmen und Steuergesetze machen sie sich zu unverzichtbaren Experten. Und weil die Wachstumsmöglichkeiten in der reinen Abschlussprüfung weitgehend ausgereizt sind, bieten die Big Four viele Beratungsleistungen an: den Unternehmen, die sie prüfen, aber auch Regierungen.

Wie viele Kunden betreut KPMG Deutschland?

1903 vertrauten 27 Unternehmen der Deutschen Treuhand-Gesellschaft ihre Bücher an, vier Jahre später waren es schon 400. Heute betreut KPMG in Deutschland mehr als 15.000 Kunden.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine gemischte Wirtschaft?

Welche Kunden hat KPMG?

Zu einigen Großkunden der KPMG zählen zum Beispiel die adidas AG, BMW oder die Deutsche Bank. Die KPMG teilt sich in drei Hauptgeschäftsfelder auf. Der größte Bereich nach Umsatz ist Advisory mit rund 12 Milliarden US-Dollar. Diese Sparte ist für Consultingtätigkeiten und Unternehmensberatungen zuständig.

Wer sind die Kunden von KPMG?

In Deutschland landet die KPMG mit einem Umsatz von rund 1,9 Milliarden Euro auf dem dritten Platz der führenden Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Zu einigen Großkunden der KPMG zählen zum Beispiel die adidas AG, BMW oder die Deutsche Bank.

Wen prüft KPMG?

Mit Blick auf die großen DAX-Unternehmen gibt es in Deutschland eine Big-Two-Situation: Unter den 30 im DAX notierten großen deutschen Konzernen dominieren KPMG (prüft aktuell 16 DAX-Konzerne) sowie PwC (10). Deloitte prüft ab 2017 mit der Bayer AG nur ein einziges DAX-Mandat.

Wie viel verdient ein Partner bei PwC?

Bei PwC fangen die Junior Partner bei eher 300-350k an und die Senior Partner, Vorstand ausgenommen, verdienen um die 800k.

LESEN SIE AUCH:   Kann Paprika vor dem Einfrieren gehautet werden?
Fragen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Was passiert bei einer Ganganalyse?
Next Post: Kann man Pektin selber herstellen?

Beliebt

  • Wie stark senkt Kalium den Blutdruck?
  • Welche Ariel Pods fur weisse Wasche?
  • Was ist das Besondere an Gaggenau?
  • Was ist Kweichow moutai?
  • Wie Kleinkind Abstillen?
  • Wie Entsperre ich eine Waschmaschine?
  • Welches Blutdruckmessgerat am besten?
  • Wann mit Himbeerblattertee beginnen?
  • Kann man Arbeitsspeicher kombinieren?
  • Was ist das Besondere an Smeg?

Urheberrecht © 2022 KurzeAntworten

Powered by PressBook Blog WordPress theme

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN