Inhaltsverzeichnis
Wie viele Deckenspots braucht man pro qm?
Wollen Sie beispielsweise einen Schreibtisch von einem Quadratmeter Größe mit Einbaustrahlern optimal ausleuchten, muss die Summe des Lichtstroms aller Strahler 500 Lumen betragen. Geeignet sind fünf Einbauleuchten mit je 100 Lumen ebenso wie zehn mit jeweils 50.
Wie setzt man Spots in die Decke?
Es gibt zwei Möglichkeiten dennoch LED-Spots in Betondecken einzubauen.
- Die Decke abhängen.
- Einbaugehäuse beim Gießen der Betondecke setzen lassen.
- Markierungen setzen und Aussparungen bohren.
- Kabel legen.
- Spots anschließen und einsetzen.
Wie beleuchtest du deine Küchenschränke von außen beleuchten?
Die unteren Fächer beleuchtest du am besten von oben, bei den oberen Fächern bringst du das Licht – z. B. LED-Stripes – von unten an: So siehst du jeweils das Licht, aber nicht die Lampen selbst. Auch mit Einbauspots kannst du deine Küchenschränke von innen beleuchten.
Was ist die richtige Leuchte für ihre Küche?
Greifen Sie außerdem zu einer Leuchte mit einer warmweißen Lichtfarbe (etwa 3.000 Kelvin), sonst wirkt Ihre Küche schnell steril. Wenn Sie sich für Hänge- oder Schirmlampen entscheiden, macht es Sinn, pflegeleichte Materialien zu wählen.
Welche Beleuchtung eignen sich für die zentrale Küche?
Die zentrale Küchenbeleuchtung soll der Orientierung dienen und flächig abstrahlen. Perfekt eignen sich beispielsweise mehrflammige Spots, die sich in verschiedene Richtungen drehen und schwenken lassen. Weniger gut geeignet sind Deckenleuchten mit einem engen Lampenschirm. Sie lenken das Licht nur zentriert auf einen kleinen Bereich.
Was ist eine LED-Innenbeleuchtung für den Schrank?
Eine Schrank-Innenbeleuchtung sorgt dafür, dass Sie im Handumdrehen genau die Küchenutensilien finden, die Sie zum Kochen und Backen benötigen. Sehr beliebt sind zu diesem Zweck LED-Leuchten, die sich sowohl für den Einbau im Unterboden als auch für den Einsatz im Oberboden des Schrankes eignen.