Inhaltsverzeichnis
Wie warm wird eine Leitung?
Normale PVC-Leitung hat eine maximal zulässige Dauertemperatur von 70°C. Dabei ist die Umgebungstemperatur und die Erwärmung durch den Strom zu berücksichtigen (woraus sich dann abhängig von der Verlegeart etc. die zulässige Strombelastbarkeit ergibt.).
Bei welcher Temperatur schmelzen Kabel?
Die meisten Kabelisolierungen sind aus Polyvinylchlorid also PVC. Dieses hat einen Schmelzpunkt von ca 180°C.
Wie warm darf NYM werden?
NYM-Leitungen dürfen laut VDE 0298-3 („Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen für Starkstromanlagen“), Tabelle 4 im Betrieb am Kupferleiter bis zu 70 °C warm werden. Im Kurzschlussfall darf diese Temperatur kurzfristig sogar bis zu 160 °C betragen.
Werden Kabel warm?
Bei 60°C empfindet man diese Temperatur schon als schmerzhaft, für eine elektrische Leitung ist dies jedoch noch nicht beunruhigend. Bezüglich der Beobachtung, dass alle Leitungen warm sind, Kupfer ist ein sehr guter Wärmeleiter, also alle Leiter des Stromkreises erwärmen sich, nicht zwingend durch die Strombelastung.
Warum leidet das LAN-Kabel an starken Verlusten?
Denn das LAN-Kabel leidet an starken Verlusten, wenn die Länge des Kabels hoch wird. Im Allgemeinen sinkt dabei die Übertragungsgeschwindigkeit mit der Länge des Kabels, d. h. je länger das Kabel, desto langsamer wird auch die Übertragung. Daher sollten LAN-Kabel eine Länge von ca. 30 Metern nicht sonderlich überschreiten.
Was sind die verschiedenen Kategorien der LAN-Kabel?
Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn LAN-Kabel verschiedener Kategorien miteinander verbunden werden. Die LAN-Kabel werden in sieben Kategorien von Cat 1 bis Cat 7 eingeteilt. Allerdings werden in der heutigen Zeit die Kabel der Kategorien Cat 1 und Cat 2 kaum mehr verkauft und auch nicht mehr eingesetzt.
Was ist das beste Kabel für feste Installationen?
Starres Installationskabel mit PVC Ummantelung = H07 VV-U 3 G 1,5mm²: Das Typische Installationskabel für feste (Ortsfeste) Installationen. Dieses Kabel enthält die selben Leiter, wie der steife Draht. Der Preis dieses Kabels ist am niedrigsten.
Welche LAN-Kabel sind empfehlenswert?
Sie werden dabei in größeren Firmen und Unternehmen eingesetzt, können allerdings auch dann sinnvoll sein, wenn ein Nutzer im eigenen Zuhause eine sehr schnelle Internetverbindung hat und diese auch ausnutzen möchte. Der Standard Cat 7 stellt dabei den höchsten Standard der LAN-Kabel dar.