Inhaltsverzeichnis
Wie weit WC von Wand weg?
Für eine ausreichende Bewegungsfreiheit bei Toiletten sollte ein Mindestabstand von 20 cm seitlich vom Toilettenrand bis zur nächsten Wand oder zum benachbarten Sanitärobjekt eingehalten werden.
Was hält ein Hänge WC aus?
WCs, die an der Wand befestigt werden, müssen so konstruiert sein, dass sie Lasten von bis zu 400 Kilogramm tragen können. Der schwerste Mensch der Welt brachte zeitweilig 595 Kilogramm auf die Waage, aber in der Regel liegt das Körpergewicht eines Erwachsenen doch deutlich unter dieser Höchstgrenze.
Welche Toilette Größe?
Es gibt in Deutschland keine Norm, die die Größe von WC Sitzen und Toiletten regelt. Doch zumindest haben sich gewisse Standards herausgebildet. Die folgenden Kombinationen von Längen und Breiten bei WC-Sitzen sind relativ weit verbreitet: 35 cm Breite, 40-41 cm Länge.
Wie viel Platz vor Toilette?
Vor dem Waschbecken müssen Sie 55 Zentimeter frei halten, damit Sie sich bequem die Hände waschen können. Die Breite ergibt es im Prinzip aus der Breite des Waschbeckens plus seitliche Abstände. Montagehöhe: Die DIN empfiehlt für die Montagehöhe von Waschbecken zwischen 85 Zentimetern und 90 Zentimetern.
Wie groß müssen Toilettenräume sein?
60 x 80 cm (T x B) gemessen ab Vorderkante Toilettenbecken, wobei zu beiden Seiten des Toilettenbeckens mind. 20 cm Platz sein muss. Bei nach innen öffnender Tür wird ein Abstand von 30 cm zwischen Vorderkante Toilettenbecken und Schwenkradius der Tür angegeben.
Ist ein WC fest an der Wand montiert?
Ein WC muss fest an der Wand montiert sein. Da das Gewicht einer sitzenden Person hauptsächlich im vorderen Bereich das WC belastet, entstehen hier zusätzlich zum Gewicht auch noch Hebelkräfte. Ist das WC also nicht fest genug verschraubt, fängt es gerne zu wackeln an. Allerdings sollte man bei der Montage auch nicht zu viel Kraft aufwenden.
Was gibt es für eine Änderung der WC-Höhe?
Für eine spätere Änderung der WC-Höhe gibt es beispielsweise höhenverstellbare Installationselemente oder spezielle Komfort-WCs. Die Einbauhöhe für Wand-WCs sorgt immer wieder für Ärger bei den Kunden. Wie Sie als Badprofi teure Streits vermeiden können, zeigen die haustec.de Praxis-Tipps. 2. Kein Schallsdämmset benutzt
Wie hoch ist die Montagehöhe von neuen WC-Modellen?
Bei neueren WC-Modellen finden sich auch leicht abweichende Angaben, abhängig unter anderem von der Form der Keramik. Laut VDI-Richtlinie 6000-1 „Ausstattung von und mit Sanitärräumen – Wohnungen“ beträgt die Montagehöhe 420 mm.
Ist das Teil richtig fest an der Wand sitzen?
Keine Frage, das Teil muss richtig fest an der Wand sitzen, es darf nicht wackeln. Zu bedenken ist, dass Hebelkräfte entstehen, wenn ein Nutzer auf der Toilette sitzt. Aber: Nach fest kommt ab, wie der erfahrene Handwerker weiß.