Wie werden Bilder richtig aufgehängt?
Damit die Bilder optimal zur Geltung kommen, sollten Sie immer auf Augenhöhe hängen. Sie können eine Höhe von 1,60 m über dem Boden bis zur Bildmitte als Bezugslinie nehmen. Beachten Sie dabei, ob Sie Ihre Bilder sitzend – zum Beispiel vom Sofa aus – oder eher stehend, beziehungsweise im Vorbeigehen betrachten möchten.
Wie hänge ich drei Bilder auf?
Achte darauf, dass Du deine Bilder immer auf Augenhöhe aufhängst. Dabei solltest Du beachten, dass ein Drittel der Grafik über Augenhöhe liegt und zwei Drittel darunter. Die Faustformel von Museen besagt, dass die Mitte des Bildes zwischen 1,40 und 1,50 m liegt.
Kann man Bilder erst einmal virtuell an die Wand hängen?
Durch die Möglichkeit Bilder erst einmal virtuell an die eigene Wand zu hängen bekommst Du einen guten Eindruck über die Wirkung deines Motivs in der Realität an der Wand. Jedoch sind die Apps aufgrund ihrer auf Augmented Reality basierenden Technologie wohl eher für die jüngere Generation geeignet.
Ist der Abstand zwischen den Bildern einheitlich?
Der Abstand zwischen den Bildern sollte einheitlich sein. Damit Sie nicht immer wieder neu messen müssen, können Sie sich Abstandshalter aus Pappe erstellen oder die Eckstücke einer Rahmenverpackung nutzen. Tipp: Bohren Sie die Löcher einfach durch das vorher aufgehängte Papier, um ein exaktes Ergebnis zu bekommen.
Wie kannst du die Wandbilder virtuell anzeigen lassen?
Um die Wandbilder virtuell in deinem Raum anzeigen zu lassen, musst Du einen Marker an der Stelle im Raum positionieren wo Du dein Kunstwerk später hängen sehen möchtest. Danach musst Du einen Künstler aus der Übersicht aussuchen, dessen Werke du probehängen möchtest. Anschließend richtest Du die Kamera deines Mobilgeräts auf den Marker.
Wie wählst du einen Fotoabzug an der virtuellen Wand?
Du kannst zwischen mehreren Rahmen, Kaschierungen und Fotoabzüge wählen. Entweder Du wählst einen Fotoabzug hinter Acrylglas oder aber einen echten Fotoabzug im Passepartoutrahmen. Die Konfiguration deiner Kunstwerke an der virtuellen Wand erfolgt spielerisch per Drag & Drop.