Inhaltsverzeichnis
Wie werden Schriften in CSS einbinden?
Wenn ihr einen Webfont selbst erstellt oder gekauft habt, könnt ihr ihn mit der CSS-Regel @font-face in eure Website einbetten. Websichere Schriften werden dann nur noch zur Sicherheit als Fallback-Font angegeben. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie das Einbinden eines Webfonts mittels @font-face funktioniert.
Was ist font Display?
Mit font-display bestimmen Sie, wie Text-Elemente mit Webfonts dargestellt dargestellt werden in Abhängigkeit davon, wie schnell der Webfont zur Verfügung steht.
Wie binde ich Google Fonts ein?
3 einfache Schritte: So bindest du Google Fonts ein
- Schriftarten und Schriftschnitte aussuchen. Das Einbinden von Google Fonts ist denkbar einfach.
- Einbindungsvariante wählen. Wenn du Schriftarten und Schriftschnitte gewählt hast, steht darunter der Abschnitt „Use on the web“.
- Schrift in CSS definieren.
Wie benutze ich Google Fonts?
Ihr findet die Web-Schriften von Google unter https://fonts.google.com/. Dort könnt ihr durch die verschiedenen Schriftarten stöbern und sie zur späteren Verwendung markieren. Dazu ist kein Google-Konto nötig. Jeder kann dort Google-Fonts aussuchen, um sie nach Belieben einzusetzen.
Sind Google Fonts lizenzfrei?
Google Fonts sind kostenlos und können für jedes Projekt lizenzfrei genutzt werden.
Sind Google Fonts Dsgvo konform?
Wenn Google Fonts standardmäßig über den Google Server eingebunden ist, wird bei jedem Aufruf der Seite eine Verbindung zu Google hergestellt. Rechtlich gesehen wäre hierfür die Einwilligung des Webseitennutzers nötig, um als Webseitenbetreiber DSGVO-konform zu agieren.
Was ist Font-Family CSS?
Die font-family CSS Eigenschaft erlaubt es, eine priorisierte Liste von Schriftfamiliennamen und/oder generische Familiennamen für ein ausgewähltes Element anzugeben. Im Gegensatz zu den meisten anderen CSS Eigenschaften werden die Werte durch Komma getrennt, um zu kennzeichnen, dass sie Alternativen darstellen.
When should you use a fallback font stack?
In any font loading failure scenario, that’s another situation where a fallback font stack comes in handy. Say I’m using the custom font Merriweather, and I set up my font stack like this:
What is a fallback style in Excel?
When the range descriptor is specified for a counter style, the fallback style will be used to represent values that fall outside the range. When the fixed system is used and there are not enough symbols to cover all the list items, the fallback style will be used for the rest of the list items.
Is there a fallback font for impact?
A fallback font, in this case Impact, is seen. It’s incredibly awkward and doesn’t match the desired look at all. Better to have your font fall back to something close to your top choice than to something totally unrelated!
What is a fallback counter style?
The fallback descriptor can be used to specify a counter style to fall back to if the current counter style cannot create a marker representation for a particular counter value. If the specified fallback style is also unable to construct a representation, then its fallback style will be used.