Inhaltsverzeichnis
Wie wird der Anhang gegliedert?
Bei wenigen Informationen kann der Anhang folgendermaßen gegliedert werden: Anhang 1, Anhang 2, Anhang 3… Das Verzeichnis für den Anhang kann entweder direkt nach dem Inhaltsverzeichnis, also vor der eigentlichen Arbeit oder als erste Seite vor dem eigentlichen Anhang platziert werden.
Wie zitiere ich ein Interview in Text?
Um ein selbst geführtes Interview nach APA-Richtlinien zu zitieren, erstellst du einen Verweis im Text, gibst allerdings keinen Eintrag im Literaturverzeichnis an. Ein veröffentlichtes Interview wird wie die Quelle zitiert, in der das Interview steht, und erhält demnach keinen Eintrag im Literaturverzeichnis.
Wie werden die Richtlinien der MLA ausgeführt?
Die Standards werden im „MLA-Handbuch“ ausgeführt. Die Richtlinien der MLA werden jedoch häufig aktualisiert, und bei den Einzelheiten auf dem neuesten Stand zu bleiben kann ein hartes Stück Arbeit sein.
Was sind die neuen MLA-Richtlinien?
Sammle die Informationen, die jede Quelle identifizieren. Der neueste Satz MLA-Richtlinien bezieht sich auf Prinzipien, die es dir erlauben, jede Quellenart zu zitieren, anstatt eines Satzes separater Regeln für verschiedene Medien (Buch, Webseite, Film, Interview, Podcast usw.).
Wie breit ist das MLA Format?
Allgemeines MLA Format Richte 2,5 cm breite Seitenränder ein! Die oberen, unteren und rechten Seitenränder sollten jeweils 2,5 cm breit sein. Richte einen doppelten Zeilenabstand ein! Dein gesamtes Papier sollte von der ersten Seite an im doppelten Zeilenabstand sein. Verwende eine 12-Punkt Schriftgröße!
Was ist der Anhang im Inhaltsverzeichnis?
Der Anhang im Inhaltsverzeichnis. Dass die Arbeit einen Anhang beinhaltet, muss im Inhaltsverzeichnis nachzulesen sein. Es ist aber nicht immer notwendig, die Inhalte hier noch einmal aufzugliedern. Der formale Hinweis auf den Anhang folgt im Inhaltsverzeichnis auf das Literaturverzeichnis.
https://www.youtube.com/watch?v=zclFzBkudVM