Inhaltsverzeichnis
Wie wird ein Trapezblech verschraubt?
Die Verschraubung erfolgt mit kurzen Bohrschrauben im Wellental oder mit entsprechend langen schrauben Kalotten auf der Hochsicke. Dort, wo die Profilbleche übereinander liegen (Überlappung) werden meist mit einer 20mm Bohrschraube die beiden Bleche miteinander verschraubt.
Wie bearbeitet man Trapezblech?
Wie bereits erwähnt, lassen sich einzelne Trapezbleche oder Wellbleche mit der Blechschere schneller und vor allem gefahrloser schneiden als mit dem Winkelschleifer. Trotzdem sollten auch hier feste Arbeitshandschuhe getragen werden, denn die Schnittkanten sind messerscharf.
Welche Schrauben für Trapezblech?
Im Außenbereich mit Kontakt zu den jeweiligen Witterungseinflüssen dürfen in Deutschland ausschließlich Schrauben aus Edelstahl eingesetzt werden, die über die allgemeine baurechtliche Zulassung verfügen.
Wo wird Trapezblech verschraubt?
Verschraubung der Trapezbleche und Kantprofile Die Trapezprofile werden grundsätzlich in jeder zweiten Hochsicke oder Tiefsicke an der Unterkonstruktion befestigt.
Wo wird ein Trapezblech geschraubt?
Unsere Trapezbleche werden auf dem Wellenberg (Obergurt) mit Edelstahlschrauben und Kalotten auf der Unterkonstruktion verschraubt.. Anzahl und Größe der Schrauben richtet sich nach der statischen Berechnung *.
Welche Vorteile hat das Metalldach mit Dachpfannen?
Das Metalldach wird als langlebige und pflegeleichte Alternative immer beliebter. Es bietet jede Menge Vorteile gegenüber der traditionellen Dacheindeckung mit Dachpfannen aus Ton oder Beton. Es gibt allerdings auch Punkte, bei denen das Metalldach schlechter abschneidet.
Welche Materialien sind für ein Metalldach erhältlich?
Ein Metalldach bietet Vor- und Nachteile. Wiegt man beide gegeneinander auf, liegen Vorteile, wie geringe Wartungskosten und Stabiliät, vorne. Je nach Form und Gebäude eignen sich Zink, Kupfer oder Edelstahl als Material. Auch Dächer aus Aluminium sind möglich. Das Material ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.
Wie sollte man die Schraube drehen und verteilen?
Bei großen Schrauben lohnt es, die Schraube zu drehen und die Verteilung entlang der Gewindegänge zu prüfen. Selbst niedrigviskose Sicherungen neigen in aller Regel dazu, sich selbst durch ihre Oberflächenspannung und die Adhäsion zwischen Klebstoff und Metall auszubreiten und zu verteilen.
Warum sind Metalldächer umweltfreundlich?
Dadurch sind sie äußerst umweltfreundlich. Im Gegensatz zu Dächern aus Holz oder einer Dacheindeckung mit Tonziegeln sind Metalldächer weniger witterungsanfällig. Dadurch eignen sie sich vor allem in Gebieten, in denen es häufig zu Wetterumschwüngen und hohen Temperaturschwankungen kommt.