Inhaltsverzeichnis
Wie wird Oleander wieder grün?
Überprüfen Sie vor dem Rückschnitt, ob die Pflanze überhaupt noch lebt – dazu können Sie einige Triebe vorsichtig anritzen, sind sie grün, lebt der Strauch. Schneiden Sie den Strauch zurück und topfen Sie ihn ein ein neues Pflanzgefäß mit einem Gemisch aus frischem Substrat und Langzeitdünger um.
Welcher Standort für Oleander?
Der richtige Standort Der Oleander kommt eigentlich aus dem mediterranen Raum. Er ist eher trockene, sonnige Gegenden gewohnt. Wenn Sie nach einem geeigneten Platz für Ihren Oleander suchen, achten Sie auf Folgendes: Er sollte an einem möglichst warmen und sonnigen, dabei aber wind- und regengeschützten Ort stehen.
Was mag der Oleander nicht?
Häufigste Ursache ist ein Mangel an Wärme und Licht. Der Oleander braucht viel Sonne und Wärme. Überprüfen Sie daher zuallererst den Standort Ihres Oleanders. Versuchen Sie es mit einem etwas sonnigeren Platz, am besten vor einer Hauswand oder Steinmauer.
Warum werden Oleander Blätter gelb und fallen ab?
Die wohl häufigste Ursache für gelbe Blätter am Oleander ist Ballentrockenheit, wenn die Erde im Kübel zwischen zwei Wassergaben komplett austrocknet. Oleander ist der reinste Schluckspecht unter den Kübelpflanzen im Garten und er möchte Wasser, viel Wasser.
Wann treibt Oleander neu aus?
Am besten treibt der Oleander jedoch nach einem Rückschnitt im Frühjahr wieder aus, denn zu dieser Zeit ist die Pflanze ohnehin auf einen Neuaustrieb eingerichtet. Nehmen Sie den Rückschnitt im März oder April an einem milden Tag und nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier vor.
Kann Oleander in der Sonne stehen?
Für den Wärme liebenden Oleander sollte der sonnigste und wärmste Platz gerade recht sein. Hervorragend geeignet sind windgeschützte Standorte vor einer Hauswand oder Mauer in Richtung Süden oder Südwesten. Die Pflanzen profitieren in der Nacht noch von der Abstrahlung der aufgeheizten Umgebung.
Warum wirft Oleander Blätter ab?
Denn bekommt der Oleander zu wenig Licht, Nährstoffe oder Wasser, dann muss er sich schützen. Um eine Versorgung aufrecht zu erhalten, wirft er die Blätter ab, die aufgrund des Mangels bereits gelb geworden sind.