Inhaltsverzeichnis [hide]
Wie wirken salicylate?
Unter dem Begriff Salicylate werden alle Acetylsalicylsäure-Präparate zusammengefasst. Diese lindern Schmerzen, hemmen die Entzündung und wirken fiebersenkend. Da diese Substanzen bei längerer Einnahme zu Magengeschwüren führen können, sind diese Medikamente ungeeignet für eine dauerhafte Therapie.
Wie wendet man Salicylsäure an?
Salicylsäure Lösung wird ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Bei Erwachsenen darf eine Tagesdosis von 2 g Salicylsäure und bei Kindern eine Tagesdosis von 0,2 g Salicylsäure nicht überschritten werden. Zudem sollten bei Kindern nicht mehrere Hautstellen gleichzeitig behandelt werden.
Wo sind salicylate drin?
Ananas, Orangen, Himbeeren, Johannisbeeren und Nüssen, z. B. Mandeln und Erdnüssen, ist Salicylsäure enthalten. Bei den Getränken findet man Salicylate in Pfefferminztee und schwarzem Tee sowie in alkoholischen Getränken wie Wein und Portwein.
Wie wirkt Salicylvaseline?
Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind.
Welche Lebensmittel bei Salicylatintoleranz essen?
Sichere Lebensmittel mit Score=0 Getreide: Gerste, Hirse, Hafer, Reis, Roggen, Weizen. Samen und Nüsse: Mohn Süßungsmittel: weißer Zucker, Ahornsirup Fleisch, Fisch: Rindfleisch, Huhn, Eier, Lamm, Schweinefleisch frischer Fisch. Kein verarbeitetes/veredeltes Fleisch essen.
Welches Obst bei Salicylatintoleranz?
Besonders salicylathaltige Lebensmittel
Lebensmittelgruppe: | Beispiele: |
---|---|
Kräuter | Basilikum, Oregano, Salbei |
Gemüse | Champignon, Tomate, Chicorée-Salat, Radieschen |
Früchte | Orange, Ananas, Dattel, Traube, Aprikose, Kirsche, Pflaume, Mandarine |
Beeren | Himbeere, Heidelbeere, Johannisbeere, Cranberries |