Inhaltsverzeichnis
Wieso Pflanzen im Büro?
Pflanzen im Büro als positver Ausgleich Pflanzen in Büroräumen haben viele Vorteile. Sie lockern die Atmosphäre auf, sie sorgen für genügend Feuchtigkeit in der Luft, was besonders im Winter bei geheizten Räumen zum Tragen kommt, und sie beugen der Ausbreitung von Viren vor.
Kann man alle Pflanzen auf Hydrokultur umstellen?
Grundsätzlich können Sie alle Zimmerpflanzen in Hydrokultur ziehen.
Sind viele Zimmerpflanzen gesund?
Forscher in China und den USA haben herausgefunden, dass bei Krankenhauspatienten, die eine Pflanze im Zimmer oder Aussicht auf ein Parkgelände haben, der Blutdruck im Schnitt um bis zu fünf Millimeter Quecksilbersäule (mmHG) sinkt.
Welche Pflanzen sind gut für den Menschen?
Wir zeigen euch 6 Pflanzen, die nachweislich gut für unsere Gesundheit sind!
- Grüner Luftreiniger: Efeu.
- Schadstoff-Entferner: Goldfruchtpalme.
- Angstlösend und beruhigend: Jasmin.
- Endlich saubere Luft: Einblatt.
- Besser einschlafen: Lavendel.
- Erhöht die Konzentrationsfähigkeit: Rosmarin.
Was sind die Grünpflanzen für ein Büro?
Helfen können schon ein paar Büropflanzen auf dem Schreibtisch oder der Fensterbank. Die Farbe Grün ist ein angenehmer Kontrast zu hellen Bildschirmen und wirkt beruhigend auf gestresste Mitarbeiter. Grünpflanzen bauen Kohlendioxid ab, produzieren Sauerstoff und erhöhen die Luftfeuchtigkeit in den meist sehr trockenen Büros.
Welche Büropflanzen eignen sich bestens für Büros?
Yucca-Palme, Gummibaum oder Kaktus – zwölf unkomplizierte Büropflanzen und Tipps zur Pflege und geeigneten Standorten. Ein Schreibtisch, ein Stuhl, ein Computer – spartanisch eingerichtete Büros hemmen die Produktivität um bis zu 15 Prozent. Helfen können schon ein paar Büropflanzen auf dem Schreibtisch oder der Fensterbank.
Wie stieg die Produktivität der Büropflanzen an?
Das erstaunliche Ergebnis: Die Produktivität und Zufriedenheit der Erwerbstätigen stieg durch die Büropflanzen um ganze 15 Prozent an, während die Konzentrationsfähigkeit in der nicht-grünen Phase wieder sank. [6]
Welche Pflanze ist die richtige für Grünpflanzen?
Wem Grünpflanzen auf Dauer zu langweilig sind, für den ist die Klivie die richtige Pflanze. Sie ist zwar etwas anspruchsvoller als Gummibaum und Co., dafür bekommt sie im Spätwinter oder Frühjahr große gelb-orangene Blüten. Die Klivie sollte nicht austrocknen, aber auch nicht komplett nass stehen. © Crosa/Flickr/Lizenz:CC BY 2.0