Inhaltsverzeichnis
Wird das Wetter im April?
Durchschnittstemperatur im April beträgt 7,4 Grad. Typisches Aprilwetter: Wahrscheinlichkeit für kräftige Schauer steigt. Temperaturen von 20 Grad und mehr im April keine Seltenheit. Winterliche Überraschung weiterhin möglich.
Warum ist im April so kalt?
Viele Menschen frieren: Das liegt daran, dass die Luft aus der Arktis stammt. Dadurch ist es viel zu kalt für die Jahreszeit, die Luft kann sich durch den Sonnenschein nicht mehr erwärmen als auf 10 bis 15 Grad.
Was war der kälteste April?
Der April 2021 war hierzulande einer der kältesten der vergangenen 40 Jahre. Warum Kälteeinbrüche trotzdem nicht bedeuten, dass die Klimakrise vielleicht an uns vorübergeht, erklärt immer wieder geduldig der Deutsche Wetterdienst. Der April macht, was er will. Sprichwörtlich.
Ist der April zu trocken?
Es lässt sich belegen in Zahlen: Seit etwa 20 Jahren fällt im April zu wenig Regen, bundesweit im Schnitt nur noch 43 Liter auf jeden Quadratmeter. Das sind 15 Liter weniger im Vergleich zur Referenzperiode von 1961 bis 1990.
Wie warm ist es durchschnittlich im April?
Wie sind die Temperaturen im April? Das Temperaturspektrum liegt Anfang April zwischen +5 bis +10 Grad, Mitte April zwischen +8 bis +16 Grad und in der letzten April-Dekade können schon +20 Grad und mehr erreicht werden. Im langjährigen Durchschnittswert bringt es der April auf +7,4 Grad.
Wie waren die Temperaturen im April 2021?
Der April 2021 hat sich so kühl gezeigt wie seit 40 Jahren nicht mehr. Dazu gab es außergewöhnlich viele Frosttage. Dennoch schien die Sonne häufig, Niederschläge blieben daher zum Teil Mangelware. Mit 6,1 Grad lag das landesweite Monatsmittel um fast drei Grad unter dem Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre.
Wann war es das letzte Mal so kalt im April?
«Der absolut kälteste in NRW war der April 1917 mit einem Mittelwert von 4,3 Grad.» Der wärmste wurde 2018 registriert – mit 12,7 Grad. In jüngerer Vergangenheit sei nur der April 1986 mit 6,2 Grad vergleichbar kalt gewesen.
Warum ist der April so kalt 2021?
Der April 2021 wird als einer der kältesten der vergangenen 40 Jahre in die Wetter-Annalen eingehen. Weil die April-Monate zuletzt immer sonniger und wärmer wurden, kommt uns das besonders kalt vor. Als Beleg gegen die Klimaerwärmung taugt die jüngste April-Kälte dennoch nicht.
Wie warm war es im April 2021?
6,1 Grad Celsius
Das meldet der DWD nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2 000 Messstationen. Der Temperaturdurchschnitt lag im April 2021 mit 6,1 Grad Celsius ( °C ) um -1,3 Grad unter dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990.
Ist der April zu warm?
Nach Rekorden in den Vorjahren April wohl erstmals seit Jahrzehnten zu kalt. 2018 war der April so warm wie noch nie zu Beginn der Wetteraufzeichnungen. In diesem Jahr werden die Temperaturen in dem Monat dagegen wohl deutlich unter dem Durchschnitt liegen.