Inhaltsverzeichnis
- 1 Wo fährt der Shinkansen in Tokyo ab?
- 2 Wie funktioniert Shinkansen?
- 3 Wer baut den Shinkansen?
- 4 Wie schnell sind Shinkansen?
- 5 Wie schnell fahren japanische Züge?
- 6 Wann wurde der Shinkansen erfunden?
- 7 Wie lange dauerte die Fahrt zwischen Tokio und Osaka?
- 8 Wie akzeptiere ich die Shinkansen-Automaten?
- 9 Was ist die Geschwindigkeit der Kurven in Tokio und Osaka?
Wo fährt der Shinkansen in Tokyo ab?
Sie sollten den Shinkansen Hikari Hochgeschwindigkeitszug von einem der beiden Tokioter Bahnhöfe oder dem Shinagawa-Bahnhof im Zentrum Tokios nehmen und die Kyoto Station erreichen. Auf der Tokaido-Shinkansen-Linie fahren drei Züge: Nozomi, Hikari und Kodama.
Wie funktioniert Shinkansen?
Der Shinkansen zeichnet sich weniger durch die absolute Höchstgeschwindigkeit der Triebwagen (603 km/h bei Versuchsfahrten) als vielmehr durch seine durchgängig hohe Reisegeschwindigkeit auf einem mit wenigen Ausnahmen vom Nah- und Güterverkehr baulich komplett getrennten Hochgeschwindigkeitsnetz aus.
Wer baut den Shinkansen?
Japans Bahnunternehmen East Japan Railway (JR East) dreht der Konkurrenz eine lange Nase: Die Bahngesellschaft hat einen neuen Hochgeschwindigkeitszug bauen lassen, der Geschwindigkeiten bis zu 360 Kilometern pro Stunde erreichen soll. Sein herausragendes gestalterisches Merkmal ist seine Front.
Wie viel PS hat ein Shinkansen?
Technische Daten: Shinkansen Serie 700 | |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit im Plandienst: | 285 km/h |
Motoren: | 48 Motoren |
Antriebsleistung des Zuges: | 13.200 kW ( 48 x 275 kW ) |
Beschleunigung des Zuges: | 0,55 m/s² |
Wie viel kostet eine Fahrt mit dem Shinkansen?
Längere Strecken mit dem Shinkansen (Preise für eine Richtung): Tokio – Kyoto = 13.800 Yen. Tokio – Osaka = 14.340 Yen. Tokio – Hiroshima = 18.760 Yen.
Wie schnell sind Shinkansen?
In Japan hatte man das Ziel, Züge mit Höchstgeschwindigkeiten von mehr als 300 km/h zu betreiben. Über die Jahre überschritt der Shinkansen dieses Ziel deutlich: Fuhr er 1995 noch mit 354 km/h, brachte er es 1996 schließlich auf seine bislang höchste gemessene Geschwindigkeit von 443 km/h.
Wie schnell fahren japanische Züge?
Die meisten Shinkansen-Züge fahren mit einer Geschwindigkeit von etwa 500 Stundenkilometern (200 bis 275 Meilen pro Stunde).
Wann wurde der Shinkansen erfunden?
Die Shinkansen-Triebwagenzüge der Serie 0 waren die ersten Hochgeschwindigkeitszüge der Welt. Am 1. Oktober 1964 nahmen sie auf der Tokaido-Strecke zwischen Tokio und Osaka den Betrieb auf.
Wie schnell kann der Shinkansen fahren?
Wie lange dauert die Fahrt von Tokio nach Hakodate?
Die Mehrzahl der Hokkaido-Shinkansen Züge sind Hayabusa, die zwischen Tokio und Hakodate mit Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h (200mph) reisen. Die Fahrt von Tokio nach Hakodate dauert in etwa 280 Minuten.
Wie lange dauerte die Fahrt zwischen Tokio und Osaka?
Die Fahrt zwischen den beiden Wirtschaftszentren Japans Tokio und Osaka war bereits seit 1958 mit dem Eilzug auf der Altstrecke mit Rückkehr am selben Tag zu bewältigen, auch wenn der Aufenthalt fahrplanbedingt noch auf 2 Stunden beschränkt war.
Wie akzeptiere ich die Shinkansen-Automaten?
Die Schalter akzeptieren Kreditkarten wie Master oder VISA. Die Automaten kannst du auf Englisch stellen und neben der Fahrkarte auch eine Sitz-Reservierung erwerben. Im Gegensatz zu den Standard-Automaten der lokalen Züge, akzeptieren die Shinkansen-Automaten auch Kreditkarten.
Was ist die Geschwindigkeit der Kurven in Tokio und Osaka?
Auf der ältesten Strecke des Shinkansen, der Tōkaidō-Linie zwischen Tokio und Osaka wurden Kurven und Tunnel ursprünglich für eine Geschwindigkeit von 200 km/h ausgelegt, heute aber schneller befahren (bis 285 km/h).